OB Benz kündigt temporäre Verlegung und Prüfung dauerhafter Lösungen an
Nach der abgesagten Eröffnung der Drogenhilfeeinrichtung Scentral in der Bismarckstraße 3 am 10. September hat Oberbürgermeister Hanno Benz die nächsten Schritte zur Entlastung der Situation im Herrngarten vorgestellt.
Temporäre Verlegung ab dieser Woche
In Abstimmung mit den städtischen Stellen werden aktuell Arbeiten zur Vorbereitung einer neuen Interimsfläche durchgeführt. Dazu zählen Rückschnitte von Büschen und Bäumen sowie Mäharbeiten. Diese sollen bis Ende dieser bzw. Anfang kommender Woche abgeschlossen sein, sodass die Zelte voraussichtlich am 8. oder 9. September umgesetzt werden können.
Für die Übergangsphase wird das Scentral in Absprache mit der Stadt verstärkt Streetworker einsetzen. „Die Verschiebung der Zeltstandorte ist eine temporäre Maßnahme bis zur Fertigstellung der Außenbereiche“, betont Benz.
Dauerhafte Lösungen in Vorbereitung
Parallel bereitet die Stadt langfristige Konzepte für den Umgang mit der offenen Drogenszene im Herrngarten vor. Dazu hat OB Benz den Verein für Arbeit und Erziehungshilfe Frankfurt e.V. (vae) gebeten, als erfahrener Träger der Suchthilfe eine Einschätzung der Lage vorzunehmen. Die Gespräche mit Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz sind für Ende September vorgesehen.
Auf Grundlage dieser Einschätzungen wird die AG Sicherheit und Prävention über mögliche dauerhafte Schritte beraten. Ziel ist es, nach Fertigstellung der Außenanlagen des Scentral im November konkrete Maßnahmen umzusetzen. Dazu zählt auch die Entwicklung eines Konzepts für einen Konsumraum. Über dessen Einrichtung entscheidet letztlich die Stadtverordnetenversammlung.
(DARMSTADT – RED/PSD/ho)