Erweiterte Öffnungszeiten an Wochenenden ab April 2025
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt wird zum 1. April 2025 erstmals seit elf Jahren die Eintrittspreise für die Dauerausstellung anpassen. Gleichzeitig werden die Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen verlängert, um Besucherinnen und Besuchern mehr Zeit für den Museumsbesuch zu bieten.
Moderate Preisanpassung nach über einem Jahrzehnt
Wie das Hessische Landesmuseum Darmstadt mitteilt, steigen die Eintrittspreise für die Dauerausstellung zum ersten Mal seit der Wiedereröffnung im Jahr 2014.
- Einzelticket: 8 Euro (bisher 6 Euro)
- Ermäßigt: 5 Euro (bisher 4 Euro)
Als Gründe für die Anpassung nennt das Museum die gestiegenen Kosten für Energie, Personal und baulichen Unterhalt.
Museumsdirektor Dr. Martin Faass erklärt:
„In den letzten beiden Jahren konnten wir die Besucherzahlen um 30 Prozent steigern und kamen 2024 auf knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher. Um weiterhin ein attraktives Programm zu bieten, müssen auch wir auf die gestiegenen Kosten reagieren. Dennoch bleibt der Eintritt im nationalen und internationalen Vergleich erschwinglich.“
Kostenfreier Eintritt für Kinder und Familienangebote
- Der Eintritt für Besucherinnen und Besucher bis 18 Jahre bleibt kostenfrei.
- Das Museum beteiligt sich weiterhin an der FamilienApp Hessen. Familien erhalten damit kostenfreien Eintritt in die Dauerausstellung sowie 10 % Rabatt auf Ferienangebote für Kinder.
- Auch künftig wird rund 50 Prozent der Besuchenden kostenloser Eintritt gewährt, etwa durch Ermäßigungsberechtigungen und Sonderregelungen.
Erweiterte Öffnungszeiten an Wochenenden
Ab dem 1. April 2025 gelten an Wochenenden und Feiertagen verlängerte Öffnungszeiten.
- Neue Öffnungszeiten an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen: 11 bis 18 Uhr (bisher 11 bis 17 Uhr)
Mit dieser Änderung kommt das Museum einem Wunsch des Publikums nach, das diese Tage besonders gerne für einen Besuch nutzt.
(DARMSTADT – RED/HLMD)
Weitere Informationen sind auf der Website des Hessischen Landesmuseums Darmstadt zu finden.