Multikulturelles Kochstudio feiert Ramadan mit arabischer Kindergruppe
Seit über 19 Jahren bringt das multikulturelle Kochstudio GARI BALDI Menschen aus Eberstadt und Umgebung zusammen, um kulinarisch und kulturell Brücken zu schlagen. Am Donnerstag, 27. März 2025, um 18:00 Uhr, lädt das Projekt erneut zum gemeinsamen Kochen und Essen ein – diesmal unter einem besonderen Motto: Iftar, dem Fastenbrechen im Ramadan.
Veranstaltungsort ist das Caritaszentrum Eberstadt Süden, In der Kirchtanne 33, 64297 Darmstadt. Kooperationspartner des Abends ist die Elterninitiative der arabisch sprechenden Kindergruppe, die vom Deutsch-Ägyptischen Freundeskreis Darmstadt e.V. begleitet wird. Das gemeinsame Fastenbrechen findet zum Sonnenuntergang gegen 18:50 Uhr statt.
Kulinarischer Austausch und kulturelle Vielfalt
GARI BALDI ist bekannt für seine monatlichen Kochabende, die immer unter einem bestimmten Ländermotto stehen. Ergänzt wird das kulinarische Erlebnis durch spannende Informationen über Gesellschaft, Kultur und Politik der jeweiligen Region. Dabei entsteht ein generationsübergreifendes, integratives Angebot – offen für alle, die neugierig auf andere Kulturen sind.
Im Mittelpunkt des Abends steht der Austausch über Bräuche und Traditionen des Ramadan. Statt wie üblich im engen Familienkreis wird das Iftar in einer großen Gemeinschaft gefeiert – als ein Zeichen des respektvollen Miteinanders.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro, eine Anmeldung ist bis zum 25. März 2025 erforderlich:
Telefonisch unter 06151 3949912 oder per E-Mail an caritaszentrum-eberstadt@caritas-darmstadt.de.
Auf der Suche nach neuen Partnern
GARI BALDI möchte auch künftig Menschen und Organisationen einladen, sich aktiv einzubringen. Wer Interesse hat, einen Kochabend mitzugestalten, kann sich an die Gemeinwesenarbeit im Caritaszentrum wenden. Weitere Informationen zum Projekt gibt es im bereits erschienenen Beitrag auf DA.news:
👉 GARI BALDI – Kulturen verbinden durch gemeinsames Kochen