Fachstellen informieren am 24. September im HoffArt Theater in Darmstadt
Der Substanzkonsum unter Jugendlichen verändert sich, neue Trends wie Vapes, Lachgas, Snus oder Cannabis fordern Eltern, Schulen und Fachkräfte heraus. Um über Risiken, Entwicklungen und Präventionsstrategien zu informieren, laden die Fachstellen für Suchtprävention der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit des Werkhof e.V., dem Suchthilfezentrum der Caritas und der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg am Dienstag, 24. September 2025, von 16 bis 18 Uhr ins HoffArt Theater (Lauteschlägerstraße 28A) ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Fach- und Lehrkräfte, Multiplikatoren sowie alle Interessierten. Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an fsp@ladadi.de unter Angabe von Name, Kontaktdaten und ggf. Institution ist bis 10. September erforderlich.
Inhalte der Veranstaltung
Neben wissenschaftlich fundierten Informationen zu Risiken, Nebenwirkungen und möglichen Langzeitfolgen aktueller Konsumtrends gibt es Raum für Fragen, Diskussion und fachlichen Austausch.
Eröffnet wird die Veranstaltung von Bürgermeisterin Barbara Akdeniz (Wissenschaftsstadt Darmstadt) und der Sozial- und Jugenddezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Christel Sprößler.
Sprößler betont: „Der große Anklang der Veranstaltung im Juni hat gezeigt, dass solche Formate einen Nerv treffen. Sich über Konsumtrends auszutauschen, ist nicht nur ein zentrales Element der Suchtprävention, sondern auch Teil des neuen Konzepts zur Lachgasprävention im Landkreis. Aufklärung ist entscheidend – nur wenn Jugendliche, Eltern und Fachkräfte informiert sind, können wir Risiken frühzeitig begegnen.“
Auch Bürgermeisterin Akdeniz unterstreicht die Verantwortung: „Als Kommunen tragen wir eine zentrale Verantwortung für den Gesundheitsschutz junger Menschen. Das beschlossene Lachgasverbot ist ein wichtiger Schritt. Gerade bei neuen Konsumtrends dürfen wir nicht wegsehen. Prävention ist kein Kann, sondern ein Muss.“
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)