Veranstaltung am 4. August zeigt Sanierungsbeispiel mit Dämmung und Wärmepumpe
Riedstadt-Erfelden. Wie Innendämmung richtig funktioniert und welche Möglichkeiten sie für Altbauten bietet, zeigt ein Werkstattgespräch am Montag, 4. August 2025, um 16 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 48 in Riedstadt-Erfelden. Eingeladen wird in ein laufendes Sanierungsprojekt mit Innendämmung – organisiert vom städtischen Sanierungsmanagement Riedstadt.
Hausherr Jürgen Lork, der seine Hofreite in Eigenleistung energetisch saniert, eröffnet die Veranstaltung mit einer Projektvorstellung. Sanierungsmanager Benjamin Krick informiert anschließend über Grundlagen der Dämmung, Bauphysik, Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeit. Robby Fitzner von der UdiDämmsysteme GmbH stellt das eingesetzte Dämmsystem vor.
Zum Abschluss der Veranstaltung führt Jürgen Lork durch die sanierte Hofreite, in der die verbaute Innendämmung in verschiedenen Stadien zu sehen ist. Auch eine moderne Wärmepumpe, die kürzlich eingebaut wurde, kann besichtigt werden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für energetische Sanierung, Innendämmung und Klimaschutz im Altbau interessieren. Weitere Informationen bietet die Website des Sanierungsmanagements unter
www.klimafreundliches-riedstadt.de oder direkt per E-Mail an b.krick@riedstadt.de.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Das abgebildete Innendämmsystem besteht aus unterschiedlich dichten Holzfaserplatten. So kann es Unebenheiten bis zu zwei Zentimeter ausgleichen. Foto: UdiDämmsysteme