Neonatologie-Team informiert über Risiken und Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern
Wenn kleine Kinder anfangen, die Welt zu entdecken, bleibt das Risiko von Unfällen nicht aus – ob durch Stürze, Verbrühungen oder verschluckte Kleinteile. Auch Säuglinge können beispielsweise beim Wickeln gefährdet sein. Um Eltern auf mögliche Notfälle vorzubereiten, bietet das Team der Klinik für Neonatologie im Klinikum Darmstadt im Jahr 2025 vier kostenfreie Informationsabende an.
An den Abenden informiert das Ärzteteam um Neonatologe und Kinderarzt Dr. Georg Frey über häufige Notfälle bei Neugeborenen und Kleinkindern. Es werden alltägliche Gefahrenquellen aufgezeigt sowie Möglichkeiten zur Prävention erklärt. Zudem erhalten Teilnehmende praxisnahe Hinweise zur richtigen Reaktion im Ernstfall. Auch individuelle Fragen können gestellt werden.
Termine und Ort:
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr im Vortragsraum des Klinikums Darmstadt, Grafenstraße 9 (rechts auf dem Vorplatz).
Die nächsten Termine:
- 18. Juni 2025
- 27. August 2025
- 22. Oktober 2025
- 17. Dezember 2025
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Willkommen sind neben Eltern auch Großeltern und alle weiteren Interessierten.
Hintergrund:
Die Klinik für Neonatologie, eine Einrichtung der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret im Klinikum Darmstadt, verfügt über eine Neugeborenen-Intensiv- und eine Überwachungsstation. Gemeinsam mit der Geburtshilfe der Frauenklinik bildet sie das Perinatalzentrum Südhessen Level I – das einzige dieser Art in der Region. Das Zentrum bietet eine rund um die Uhr besetzte Versorgung mit speziell ausgebildeten Fachkräften für Früh- und Risikogeburten ab der 23. Schwangerschaftswoche.
Weitere Informationen zur Klinik für Neonatologie:
www.klinikum-darmstadt.de
Beitragsbild: mas-foto.de