Stadt investiert 1,4 Millionen Euro in modernes und klimafreundliches Gebäude
Reinheim. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist die energetische Sanierung der Kindertagesstätte „Am Gockert“ erfolgreich abgeschlossen. Trotz laufendem Betrieb konnten die umfangreichen Arbeiten planmäßig umgesetzt werden. Lediglich an der Haustechnik stehen noch kleinere Nacharbeiten aus.
Mit einer Gesamtinvestition von rund 1,4 Millionen Euro, davon etwa 340.000 Euro Fördermittel des Landes Hessen, wurde das über 30 Jahre alte Gebäude umfassend modernisiert. Die Kita erreicht nun die Energieeffizienzklasse KfW 70 – und liegt damit fast auf dem Niveau eines Neubaus.
Umfassende Modernisierung und nachhaltige Technik
Im Rahmen der Sanierung wurde die Gebäudehülle vollständig erneuert:
- Die Dachflächen wurden bis auf das statische System zurückgebaut und neu gedämmt.
- Die Außenwände erhielten ein modernes Wärmedämmverbundsystem.
- Fenster und Türen wurden durch dreifach verglaste Wärmeschutzbauteile ersetzt.
Für die Wärmeversorgung sorgt nun eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer kontrollierten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung – die mit einer Effizienz von 92 Prozent überzeugt. Zusätzlich produziert eine Photovoltaikanlage mit 29,9 kWp Leistung auf den süd- und westorientierten Dachflächen künftig einen großen Teil des Strombedarfs selbst.
Auch das neue dezentrale Warmwassersystem trägt zur Energieeinsparung bei.
Eltern entschieden über Farbgestaltung
Besonders stolz ist Bürgermeister Manuel Feick auf die Einbindung der Eltern bei der Gestaltung:
„Wie bei vielen Projekten in unserer Stadt haben wir auch hier Bürgerbeteiligung ermöglicht. Die Eltern konnten über die Fassadengestaltung entscheiden – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.“
Dank an alle Beteiligten
Die Bauarbeiten erfolgten während des laufenden Kita-Betriebs – eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Bürgermeister Feick betonte beim Pressetermin gemeinsam mit der stellvertretenden Kita-Leiterin Pia Senft:
„Ein herzliches Dankeschön an Erziehungskräfte, Kinder, Handwerker und unser Bauamt, die diese herausfordernde Zeit gemeinsam gemeistert haben.“
Beitrag zur kommunalen Klimastrategie
Mit der abgeschlossenen Sanierung setzt die Stadt Reinheim ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und Energieeffizienz im kommunalen Bereich. Durch die Kombination aus moderner Gebäudetechnik, hochwertiger Dämmung und erneuerbaren Energien wurde der Energiebedarf der Einrichtung erheblich gesenkt.
Bürgermeister Feick fasste zusammen:
„Wir investieren hier in ein modernes und gesundes Umfeld für unsere Kinder – und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Kita ‚Am Gockert‘ zeigt beispielhaft, wie kommunale Gebäude zukunftsfähig gestaltet werden können: energieeffizient, nachhaltig und wirtschaftlich.“
(REINHEIM – RED/PSR)