WERBUNG
99 Betreuungsplätze geplant – Stadt sieht wichtigen Meilenstein für Innenstadtentwicklung
Mit der feierlichen Grundsteinlegung am Donnerstag (8. April) haben Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Stadtkämmerer André Schellenberg den Startschuss für den Neubau einer städtischen Kindertagesstätte am Marienplatz gegeben. Der Neubau entsteht auf dem westlichen Teil des bisherigen Parkplatzes in direkter Innenstadtlage.
Geplant ist ein modernes, zweigeschossiges Kita-Gebäude mit 99 Betreuungsplätzen, das als Holzbau mit Dachterrasse und großzügigem Garten konzipiert ist. Die Trägerschaft übernimmt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Die Eröffnung ist für den Herbst 2026 vorgesehen.
„Diese lange Zeit als Exerzier- und zuletzt als Parkplatz genutzte Innenstadtfläche wird eine grundlegende Veränderung erfahren“, erklärten Akdeniz und Schellenberg. „Mit der neuen Kita setzen wir ein wichtiges Signal für den Ausbau der Betreuungskapazitäten in der Innenstadt und schaffen gleichzeitig mehr Lebensqualität in einem wachsenden Quartier.“
Die neue Kita ist Teil eines 1,4 Hektar großen Stadtentwicklungsprojekts, das im Zuge eines 2019 durchgeführten Investoren- und Planungswettbewerbs an die Implenia AG vergeben wurde. In Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Büro „netzwerkarchitekten“ entstehen auf dem Gelände rund 320 Miet- und Eigentumswohnungen, davon ein Teil als geförderter Wohnraum, sowie kleinteilige Gewerbeeinheiten.
Die Kita wird auf dem Grundstücksanteil realisiert, der im Eigentum des städtischen Immobilienmanagements (IDA) verblieben ist.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)