Moderne Betreuungseinrichtung bietet Platz für 123 Kinder
Die Stadt Griesheim hat am Mittwoch, 1. Oktober 2025, die neue Kindertagesstätte „Sophie-Scholl-Straße“ im Wohngebiet Südwest offiziell eröffnet. Bereits seit Mitte August ist die Einrichtung in Betrieb, aktuell werden 20 Kinder in Krippe und Kindergarten betreut.
Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des Neubaus für die Stadtentwicklung: „Mit dem neuen Standort wird das Betreuungsangebot in Griesheim nochmals erweitert – ein wichtiger Schritt für Familienfreundlichkeit und frühkindliche Bildung in Griesheim.“
Platz für sieben Gruppen
Die zweistöckige, barrierefreie Einrichtung bietet Platz für insgesamt 123 Kinder in sieben Gruppen – davon vier Krippengruppen für 48 Kinder im Erdgeschoss und drei Ü3-Gruppen für 75 Kinder im Obergeschoss. Ein großzügiges Außengelände ergänzt die moderne Ausstattung.
Das Gebäude wurde als nachhaltiger Holzbau in modularer Bauweise errichtet und erfüllt mit Photovoltaikanlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung den energetischen Standard eines Passivhauses.
Baukosten deutlich reduziert
Die Baukosten belaufen sich auf 4,9 Millionen Euro. Ursprünglich war das Projekt mit rund acht Millionen Euro kalkuliert. Möglich wurde die Einsparung durch die Genehmigung einer funktionalen Leistungsvergabe, also einer Umsetzung „aus einer Hand“, die auf Initiative der Stadt beim Land Hessen durchgesetzt werden konnte.
Verzögerungen durch Wasserschaden
Nach dem Spatenstich im Januar 2024 lief der Bau zunächst planmäßig. Ende 2024 kam es jedoch zu einem Wasserschaden durch einen technischen Defekt. Die Sanierung verzögerte die Eröffnung um mehrere Monate. Mitte August 2025 konnten die ersten Kinder einziehen.
(GRIESHEIM – RED/PSG)
Beitragsbild: Eröffnung Kita Sophie-Scholl-Straße. Foto: Stadt Griesheim