Kinder erleben Natur hautnah – gemeinsames Kartoffelfest im Herbst geplant
Reinheim – Ein eigenes Stück Natur, das wächst, blüht und Verantwortung verlangt: Die Kita Zauberwald hat im April einen neuen Garten in Betrieb genommen – und damit ein besonderes Bildungsprojekt gestartet. Gemeinsam mit Unterstützung engagierter Väter wurde zunächst ein schützender Zaun errichtet. Seitdem haben die Kinder ihren eigenen Garten – zum Pflanzen, Gießen und Staunen.
„Wir wollten den Kindern die Möglichkeit geben, Natur nicht nur zu beobachten, sondern wirklich zu erleben – mit allen Sinnen und mit ganz viel Verantwortung“, so die Kita-Leitung. Für den Start fiel die Wahl auf Kartoffeln, die den Boden auflockern und gut für den Anfang geeignet sind.
Kleine Gärtner mit großen Zielen
Mit Begeisterung griffen die Kinder zur Schaufel, setzten Kartoffeln, Mais und Kürbisse in die Erde – Pflanzen, die zuvor im Kita-Innenbereich vorgezogen worden waren. Selbst gestaltete Schilder markieren nun, was in welchem Beet wächst. Und auch erste Herausforderungen meisterten die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner: Kartoffelkäfer wurden gemeinsam abgesammelt – ohne Angst, aber mit großem Einsatz.
Im Herbst soll die erste Gartensaison mit einem gemeinsamen Kartoffelfest gefeiert werden. Dann werden auch die Eltern eingeladen, um die Ernte kulinarisch zu genießen. Und schon jetzt haben die Kinder Pläne für das kommende Jahr: Erdbeeren – am liebsten ganz viele.
Natur erleben, Gemeinschaft stärken
Bürgermeister Manuel Feick zeigte sich begeistert vom Projekt:
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder sich um ihren Garten kümmern. Solche Projekte stärken nicht nur den Bezug zur Natur, sondern auch das Miteinander.“