Pianistin präsentiert Werke von Beethoven, Schumann, Chaminade und Chopin
Ein hochkarätiges Konzerterlebnis erwartet Musikliebhaber am Freitag, 14. März 2025, um 19.30 Uhr im Stadtmuseum Groß-Gerau. Die mehrfach ausgezeichnete Pianistin Julia Rinderle kehrt nach drei Jahren zurück und präsentiert ein vielseitiges Programm mit Werken von Beethoven, Schumann, Chaminade, Debussy und Chopin.
Das Konzert beginnt mit Schumanns Variationen über ein Thema von Beethoven, gefolgt von der Waldstein-Sonate von Ludwig van Beethoven. Nach der Pause stehen drei Kompositionen der französischen Komponistin Cécile Chaminade auf dem Programm. Anschließend erklingt Claude Debussys „L’Isle Joyeuse“, bevor Chopins Nocturnes in Cis-Moll und Fis-Dur sowie das energiegeladene Scherzo Nr. 2 in b-Moll den Abend abschließen.
Musikalische Atmosphäre und charismatische Moderation
Julia Rinderle begeistert nicht nur mit ihrer ausdrucksstarken Interpretation, sondern auch mit ihrer charmanten Moderation. „Wir freuen uns sehr, Julia Rinderle erneut im Stadtmuseum Groß-Gerau begrüßen zu dürfen. Ihr einfühlsames Spiel und ihre lebendige Moderation machen jedes ihrer Konzerte zu einem besonderen Erlebnis“, so Museumsleiter Jürgen Volkmann.
Der Klavierabend wird vom Förderverein Stadtmuseum und Kultur e.V. unterstützt.
📍 Tickets & Infos:
🎟️ Preis: 18 Euro
📍 Vorverkauf: Infoschalter im Stadthaus am Marktplatz 1 (Tel. 06152 716 0)
📧 Reservierung: juergen.volkmann@gross-gerau.de
🎫 Restkarten: An der Abendkasse erhältlich
(KREISSTADT GROSS-GERAU RED/PSGG)