WERBUNG
Wissenschaftsstadt Darmstadt zeichnet vorbildliche Bau- und Sanierungsprojekte im Ernst-Ludwig-Saal aus
Wie die Wissenschaftsstadt Darmstadt mitteilt, wird am Dienstag, 25. November, ab 18 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal in der Schwanenstraße 42 der „Klimapreis für nachhaltiges Bauen“ verliehen. Ausgezeichnet werden inspirierende Neubau- und Sanierungsprojekte aus Darmstadt, die sich mit Klimaschutz und Klimaanpassung beschäftigen.
Auszeichnung und Impulse aus der Praxis
Die Veranstaltung zeigt nachahmenswerte Maßnahmen im Bereich nachhaltiger Architektur, Energieeffizienz, Gebäudebegrünung sowie klimaresilienter Stadtentwicklung. Als Gastredner ist Jan Hegenberg, Bestsellerautor und bekannt als „Der Graslutscher“, eingeladen.
Nach der Preisverleihung besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Preisträgerinnen und Preisträgern ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Fachleute sowie Personen, die sich für nachhaltiges Bauen interessieren oder eigene Projekte planen.
Kolmer lobt hohes Niveau der Einreichungen
Klimaschutzdezernent Michael Kolmer hebt das Engagement in Darmstadt hervor und betont, dass die Jury vor einer schwierigen Auswahl stand.
Im Rahmen des Wettbewerbs werden innovative Maßnahmen zu Klimaschutz, Energieeffizienz, dem Einsatz regenerativer Energien, der Verwendung nachhaltiger Baustoffe, Gebäudebegrünungen sowie klimaangepasster Regenwasserbewirtschaftung und Schutz vor Hitze und Starkregen ausgezeichnet. Ziel ist es, gelungene Projekte sichtbar zu machen und zu würdigen. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 6000 Euro zur Verfügung.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)