Zweites METACOM-System verbessert Teilhabe von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
Reinheim. Auf dem Spielplatz „In den Orscheläckern“ wurde eine neue Kommunikationstafel installiert. Die Stadt Reinheim setzt damit ihr inklusives Konzept fort und stärkt die Teilhabe von Kindern mit unterschiedlichen sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten. Bereits vor knapp zwei Jahren war eine erste Tafel dieser Art auf dem Spielplatz „Am Spielfeld“ aufgestellt worden.
Die neue Tafel basiert auf dem METACOM-Symbolsystem und enthält 66 leicht verständliche Bildsymbole. Sie erleichtert die Kommunikation – etwa für Kinder mit Beeinträchtigung oder Menschen mit geringen Deutschkenntnissen – und ermöglicht so mehr Teilhabe am sozialen Miteinander auf dem Spielplatz.
Das Symbolsystem bietet visuelle Unterstützung in Alltagssituationen und fördert inklusive Begegnungen im öffentlichen Raum. Entwickelt wurde die Tafel in enger Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeauftragten der Stadt Reinheim.
Die Maßnahme ist Teil eines langfristig angelegten Konzepts: Weitere Reinheimer Spielplätze sollen in den kommenden Jahren mit ähnlichen Kommunikationstafeln ausgestattet werden. Ziel ist es, allen Kindern eine gleichberechtigte Teilnahme am Spielgeschehen zu ermöglichen – unabhängig von Sprache oder Beeinträchtigung.
(REINHEIM – RED/PSR)