Werke von Florian Foerster noch bis 28. September im BüchnerHaus zu sehen
Riedstadt-Goddelau. Die Kunstgalerie am BüchnerHaus in Riedstadt-Goddelau zeigt weiterhin die Ausstellung „Nach Lenz“ mit Werken des Berliner Künstlers Florian Foerster. Aufgrund des anhaltenden Interesses wurde die Laufzeit der Ausstellung bis Sonntag, 28. September 2025 verlängert.
Gezeigt werden Radierungen, Drucke und Aquarelle, die sich intensiv mit Georg Büchners Novelle „Lenz“ auseinandersetzen. Die literarische Vorlage beschreibt den Aufenthalt des Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz im Winter 1778 im elsässischen Waldersbach sowie dessen psychischen Verfall – gestützt auf Briefe und Beobachtungen des Pfarrers Johann Friedrich Oberlin.
Florian Foerster hielt sich 2018 selbst in Waldersbach auf. Die dort entstandenen Skizzen und Zeichnungen setzen sich mit der Landschaft der Vogesen ebenso auseinander wie mit persönlichen, biografischen Reflexionen. Die Werke sind Ausdruck eines künstlerischen Zugangs zu psychischen Innenwelten – inspiriert von Büchners Text und eigenen Erfahrungen.
Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des BüchnerHauses (Donnerstag bis Sonntag, jeweils 14 bis 18 Uhr) bei freiem Eintritt zu besichtigen. Nach der Sommerpause öffnet das BüchnerHaus wieder am 31. Juli 2025.
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der im BüchnerHaus zum Sonderpreis von 16,00 Euro erhältlich ist.
Weitere Informationen: www.buechnerhaus.de
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Florian Foerster: Wir müssen dankbar sein, 2024 Radierung & Aquarell, 14 x 20 cm) Foto: Florian Foerster