WERBUNG
Verkauf ab 27. Oktober zugunsten regionaler Kinder- und Jugendprojekte
Wie die Darmstädter Lions Clubs mitteilen, werden auch in diesem Jahr mit dem Adventskalender soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in Darmstadt und der Region unterstützt. Die Benefizaktion findet bereits zum fünfzehnten Mal statt und wird von den fünf Darmstädter Lions Clubs sowie der Jugendorganisation Leos getragen.
Verkauf und Gewinnspiel
Ab dem 27. Oktober sind die Adventskalender für fünf Euro erhältlich. Verkaufsstellen sind online unter www.darmstaedter-lions-adventskalender.de aufgelistet.
Jeder Kalender dient gleichzeitig als Los. Vom 1. bis 24. Dezember werden täglich mehrere Preise ausgelost, die im Internet eingesehen werden können. Insgesamt warten 550 Gewinne im Gesamtwert von rund 30.000 Euro – darunter Restaurant-, Hotel- und Einkaufsgutscheine sowie Angebote aus den Bereichen Fitness und Pflege.
Das diesjährige Kalender-Motiv zeigt das Alte Rathaus am Marktplatz, gestaltet vom Darmstädter Illustrator Christoph Grundmann. Die Türchenbilder stammen von Kindern der Viktoriaschule.
Auftakt auf dem Marktplatz
Der Auftakt findet am Samstag, 25. Oktober, um 12 Uhr auf dem Marktplatz vor der Henschelpassage statt. Schirmfrau der Aktion ist Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. Nur zum Verkaufsstart gibt es als Zusatz den Bilderbogen „Mathildenhöhe“. Zudem wird jeder zehnte Adventskalender mit einem Ausschnittbogen des Alten Rathauses ergänzt, gestiftet vom Heimatverein Darmstadtia.
Unterstützung regionaler Bildungs- und Gesundheitsprojekte
Der Erlös der Aktion kommt Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien sowie Kindern mit Migrationshintergrund zugute. Gefördert werden unter anderem:
– Leseförderung und Sprachbildung durch Projekte an der Ursula-Fuchs-Schule, an der Schillerschule in Griesheim sowie in Darmstädter Kindertagesstätten
– Schwimmkurse und Bewegungsangebote, um geflüchteten Kindern den Erwerb des „Seepferdchens“ zu ermöglichen
– Gesundheitserziehung durch das Präventionsprogramm „Klasse 2000“
– Schulwegsicherheit durch zusätzliche Markierungen des „Kleinen Griesheimers“
Die Lions betonen, dass die Angebote Kindern Freude, Orientierung, Entwicklungsmöglichkeiten und mehr Selbstvertrauen geben sollen. Mit dem Kauf des Kalenders entsteht eine Kombination aus regionalem Engagement und Gewinnchance.

(PM/BM)