Programm mit Thomas Mann, Mascha Kaléko und Leo Tolstoi
Das Literaturhaus Darmstadt widmet sein Herbstprogramm 2025 den Klassikern der Weltliteratur. Nach dem großen Zuspruch im Frühjahr zum Thomas-Mann-Jahr stehen im Oktober weitere literarische Höhepunkte auf dem Programm.


Am 7. Oktober eröffnet Michael Maar die Saison mit seinem neuen Buch über die Geheimnisse literarischer Meisterwerke. Am 14. Oktober folgt ein Abend zu Ehren von Mascha Kaléko, die vor 50 Jahren starb. Volker Weidermann stellt dazu sein Buch „Wenn ich eine Wolke wäre“ vor.

Am 21. Oktober bringen Meike Rötzer und Andreas Skouras Leo Tolstois Anna Karenina in einer verdichteten Fassung von 90 Minuten mit Stimme und Klavier auf die Bühne.
Den Abschluss bildet am 28. Oktober eine Veranstaltung zu Thomas Manns Buddenbrooks. Sebastian Guggolz (S. Fischer Verlag) spricht über den Roman, Schauspielerin Karin Klein liest ausgewählte Passagen.
Ein weiteres Highlight ist der Tag der offenen Tür am 24. Oktober, der gleichzeitig mit dem bundesweiten Tag der Bibliotheken stattfindet. Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit, die im Literaturhaus ansässigen Vereine kennenzulernen.
Tickets sind online bei ztix.de erhältlich, Restkarten an der Abendkasse.
Veranstaltungshinweise:
7. Oktober 2025: Michael Maar – Geheimnisse literarischer Meisterwerke
- Oktober 2025: Mascha-Kaléko-Abend mit Volker Weidermann
- Oktober 2025: Anna Karenina in 90 Minuten – Meike Rötzer und Andreas Skouras
- Oktober 2025: Tag der offenen Tür / Tag der Bibliotheken
- Oktober 2025: Thomas Mann – Lesung und Vortrag mit Sebastian Guggolz und Karin Klein
Beitragsbild: Meike Rötzer. Foto: Nik Konietzny