Ökumenischer Arbeitskreis Eberstadt lädt am 10. November zum Gedenken an der Modaubrücke ein
Darmstadt-Eberstadt. In Erinnerung an die Reichspogromnacht von 1938 lädt der Ökumenische Arbeitskreis Eberstadt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einer Mahnwache an der Modaubrücke ein. Anlass ist die Zerstörung der ehemaligen Eberstädter Synagoge, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 durch Brand vernichtet wurde.
Nach der Kranzniederlegung durch Bezirksverwalter Lutz Achenbach folgt eine Besinnung von Pfarrer Jonas Bauer. Den musikalischen Rahmen der Gedenkveranstaltung gestaltet Karin Lübbe.
Ein besonderes Element in diesem Jahr ist das 3D-Modell der ehemaligen Synagoge, das während der Mahnwache aufgebaut wird. Im Anschluss zeigt der Arbeitskreis die virtuelle Rekonstruktion der Synagoge, die im Auftrag der Dotter-Stiftung von der TU Darmstadt erstellt wurde.
Die Mahnwache soll an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern und ein Zeichen gegen Antisemitismus und Hass setzen.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Wissenschaftsstadt Darmstadt unter www.darmstadt.de
EBERSTADT – RED/ÖAE)