Mitglieder wählen Nachfolger von Rüdiger Fritsch – Verein meldet Gewinn
Darmstadt. Der SV Darmstadt 98 hat einen neuen Präsidenten: Markus Pfitzner wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung am 21. Oktober von den 378 anwesenden Mitgliedern einstimmig zum Vereinspräsidenten gewählt. Der 56-jährige gebürtige Darmstädter gehört dem Präsidium bereits seit 2010 an und tritt die Nachfolge von Rüdiger Fritsch an, der nach 13 Jahren im Amt nicht erneut kandidierte.
Unter großem Applaus wurde Fritsch ebenso wie Wolfgang Arnold, langjähriger Vorstand der Sportabteilungen und der Fan- und Förderabteilung, verabschiedet. Beide erhielten für ihre Verdienste die Ehrenmitgliedschaft des Vereins. Arnold wurde darüber hinaus zum Ehrenvorsitzenden des Vorstands der Sportabteilungen und der Fan- und Förderabteilung ernannt.
Neues Präsidium bestätigt
Neben Pfitzner wurden Anne Baumann (Finanzen) und Volker Harr (Vize-Präsident) wiedergewählt. Roy Reinelt-Peter übernimmt als Nachfolger von Wolfgang Arnold die Leitung der Sportabteilungen, während Arnd Zinnhardt das Präsidium als weiterer Vize-Präsident komplettiert. Alle Kandidierenden wurden ohne Gegenstimme gewählt.
„Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern für das große Vertrauen“, erklärte Pfitzner nach seiner Wahl. „Wir wollen die Zukunftsfähigkeit des Vereins sichern, das Erreichte bewahren und weiterentwickeln. Mein Dank gilt Rüdiger und Wolfgang für ihre langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Verein mit positivem Jahresergebnis
Auch wirtschaftlich kann der SV 98 eine erfolgreiche Bilanz ziehen: Im Geschäftsjahr vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025 erzielte der Verein einen Gewinn von 3,58 Millionen Euro nach Steuern. Das Vereinsvermögen stieg auf 26,11 Millionen Euro, bei Gesamteinnahmen von 49,43 Millionen Euro.
Auf Anregung aus den Sportabteilungen wurde zudem der Beitrag für aktive Sporttreibende angepasst.
(DARMSTADT – RED/SV98/ Foto: Arthur Schönbein)