WERBUNG
Expertinnen und Experten informieren über Reha, Herzgesundheit, Sturzprävention und mehr
Das Klinikum Darmstadt setzt seine Informationsreihe „Medizin aktuell“ fort und lädt im September 2025 wieder zu mehreren Fachvorträgen ein. Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger und bieten verständliche Einblicke in aktuelle medizinische Themen.
- 8. September (Montag): „Plötzlich krank – und dann? Der Weg zur Reha“
Der Krankenhaussozialdienst informiert über unterschiedliche Reha-Formen – von Anschlussheilbehandlung über neurologische Früh-Reha bis zur geriatrischen Rehabilitation. - 11. September (Donnerstag): „Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen“
Prof. Philip Wenzel, Direktor der Medizinischen Klinik I, erläutert Risikofaktoren und zeigt Wege auf, das individuelle Erkrankungsrisiko zu senken. - 15. September (Montag): „Was tun bei Gangunsicherheit?“
Silke Stebner, Leitung der Physikalischen Therapie, erklärt Ursachen von Gangunsicherheit und zeigt Trainings- und Alltagshilfen zur Sturzprävention. - 18. September (Donnerstag): „Errungenschaften aus der Pandemie“
Dr. Cihan Celik, Sektionsleiter Pneumologie, zieht eine persönliche, kritische Bilanz der Covid-19-Pandemie und zeigt auf, welche Erfahrungen dauerhaft wertvoll sind. - 25. September (Donnerstag): „Moderne Mund-Kiefer-Chirurgie – viel mehr als Zähne“
PD Dr. mult. Oliver Ludger Seitz und Dr. Jens Schuster geben Einblicke in Tumorchirurgie, Kieferchirurgie, Facelifts und weitere Aspekte ihres Fachgebiets. - 29. September (Montag): „Das Bauchaortenaneurysma – Was Betroffene und Angehörige wissen sollten“
Prof. Dr. med. Farzin Adili, Direktor der Klinik für Gefäßmedizin, informiert über Risikofaktoren, Diagnoseverfahren und moderne Therapien.
Alle Vorträge beginnen um 18 Uhr und finden im Vortragsraum „Grafenstraße“ im Klinikum Darmstadt statt, der direkt über den Vorplatz erreichbar ist.
Weitere Informationen unter: www.klinikum-darmstadt.de.
(DARMSTADT – RED/PM/vro)