WERBUNG
Musikalische Begegnung von Tango und Barock am 29. Juni in der Christuskirche Eberstadt
Am Sonntag, 29. Juni 2025, lädt der Konzertchor Darmstadt um 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Christuskirche in Darmstadt-Eberstadt ein. Unter dem Titel „Misa Tango“ stehen klanglich und stilistisch kontrastierende Werke auf dem Programm – eine musikalische Brücke zwischen südamerikanischem Tango und europäischer Barockmusik.
Im Mittelpunkt des Abends steht die „Misa a Buenos Aires“ von Martín Palmeri – auch bekannt als „Misa Tango“. Das Werk kombiniert die traditionelle lateinische Messliturgie mit den Rhythmen und Harmonien des Tango Nuevo und knüpft stilistisch an die Klangsprache Astor Piazzollas an.
Der Konzertchor Darmstadt wird begleitet vom renommierten Ensemble Tango Sí!, das mit Bandoneon, Klavier, Streichern und Gesang die charakteristische Klangwelt Argentiniens lebendig werden lässt. Die sieben Musikerinnen und Musiker bringen langjährige Tango-Erfahrung mit, unter anderem durch Studienaufenthalte in Buenos Aires und Paris. Ergänzend zur Messe werden Instrumentalstücke von Astor Piazzolla und Julián Plaza aufgeführt.
Den spannenden musikalischen Kontrast bietet Johann Sebastian Bachs festliche Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ sowie ein Chorarrangement eines Piazzolla-Liedes. Das Konzert verspricht eindrucksvolle stilistische Vielfalt und einen bewegenden Abend zwischen Kontinenten, Kulturen und Jahrhunderten.
Der Konzertchor Darmstadt ist bekannt für seine stilistische Offenheit – von klassischer Kirchenmusik bis hin zu Swing und moderner Chorliteratur.
Tickets
Eintrittskarten sind erhältlich unter www.konzertchor-darmstadt.de, bei ztix.de, an den bekannten Vorverkaufsstellen, im Ticketshop am Luisencenter (Tel. 06151-134513) sowie über die Ticket-Hotline 06151-6294610. Auch Bestellungen per Vorkasse bei Ztix sind möglich.
(EBERSTADT – RED/KD)