Schulen, Kitas und Vereine sammeln gemeinsam Abfälle für ein sauberes Reinheim
Reinheim. Mit großem Engagement beteiligten sich in diesem Herbst zahlreiche Reinheimerinnen und Reinheimer an den landkreisweiten Müllsammelaktionen. Unter den Teilnehmenden waren die Dr.-Kurt-Schumacher-Schule, der Kindergarten Ueberau und der NABU Reinheim. Ziel der Aktionen war es, gemeinsam ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen – und Reinheim ein Stück sauberer zu machen.
Kinder und Erwachsene packten gemeinsam an
Den Auftakt machte Ende September der Kindergarten Ueberau: Neun Familien sammelten rund um die Einrichtung Abfälle und trugen so zu einem gepflegten Ortsbild bei. Kurz darauf folgte die Dr.-Kurt-Schumacher-Schule, die mit 366 Kindern und 20 Erwachsenen eine der größten Gruppen stellte. Auch Reinheims Erster Stadtrat Rainer Lauterbacher unterstützte eine sechste Klasse beim Sammeln. Insgesamt kamen dabei rund fünf Kubikmeter Müll in 48 Säcken zusammen, die vom städtischen Bauhof entsorgt wurden.
Den Abschluss bildete Mitte Oktober der NABU Reinheim. Elf Erwachsene und fünf Kinder beteiligten sich an der letzten Sammelaktion und sammelten nochmals rund 0,8 Kubikmeter Müll.
Bürgermeister Feick lobt gelebte Gemeinschaft
Bürgermeister Manuel Feick zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der Teilnehmenden:
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Eifer und Verantwortungsbewusstsein sich bereits die Jüngsten für den Umweltschutz einsetzen. Solche Aktionen sind ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Nachhaltigkeit in Reinheim.“
Mit den Müllsammelaktionen möchte die Stadt Reinheim das Bewusstsein für Umweltschutz und Abfallvermeidung weiter fördern – und zugleich zeigen, wie gemeinschaftliches Handeln zu sichtbaren Ergebnissen führt.
Weitere Informationen zur Stadt Reinheim gibt es unter www.reinheim.de
(REINHEIM – RED/PSR)