Rund 70 Freiwillige engagieren sich für saubere Stadt – Stadt dankt allen Helfenden
Bei der diesjährigen stadtweiten Müllsammelaktion beteiligten sich rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus allen Stadtteilen mit großem Engagement. Insgesamt wurden rund 7,5 Kubikmeter Müll – etwa 700 Kilogramm – gesammelt und fachgerecht entsorgt. Die Stadt dankt allen Helferinnen und Helfern sowie den Umweltpatinnen und Umweltpaten für ihren Einsatz für eine saubere Umwelt.
Müllberge in schwer zugänglichem Gelände

Ein besonders vermüllter Abschnitt im Flachsgraben bei Gräfenhausen stellte die Helfenden vor Herausforderungen. Dort wurden neben Sperrmüll auch Altkleider und mehrere Altreifen gefunden. Auch an verschiedenen Glascontainer-Standorten kam einiges zusammen – unter anderem drei Pkw-Ladungen voll gesammeltem Abfall.

Mitgemacht haben Freiwillige jeden Alters – von Kindern bis zu Seniorinnen und Senioren. Bürgermeister Ralf Möller lobte die Aktion: „Was heute in ganz Weiterstadt geleistet wurde, ist gelebte Verantwortung für unsere Umwelt. Ich danke allen, die mitgemacht haben – euer Einsatz macht unsere Stadt lebenswerter.“
Gemeinsamer Abschluss am Rathaus
Zum Abschluss lud die Stadt alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Grillen am Rathaus ein – als Dankeschön für den tatkräftigen Einsatz. Besonders gelobt wurden auch die ganzjährig aktiven Umweltpatinnen und -paten, die sich kontinuierlich für ein sauberes Weiterstadt einsetzen.