Konzert mit Chor, Orchester und renommierten Solistinnen und Solisten in Pauluskirche Darmstadt und Christuskirche Mainz
Der Musikverein Darmstadt e.V. lädt gemeinsam mit der Johanniskantorei Mainz zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Antonín Dvořáks ergreifendes „Stabat Mater“ erklingt am Samstag, 1. November 2025, um 19 Uhr in der Pauluskirche Darmstadt und am Sonntag, 2. November 2025, um 19 Uhr in der Christuskirche Mainz.
Unter der Leitung von Thomas Höpp musizieren der Chor des Musikvereins Darmstadt e.V., die Johanniskantorei Mainz und das Heidelberger Kantatenorchester. Als Solistinnen und Solisten wirken mit: Sabine Vinke (Sopran), Solgerd Isalv (Alt), Stefan Vinke (Tenor) und Thomas Herberich (Bass).
Ausdruck von Leid und Trost in Dvořáks Musik
Das „Stabat Mater“ zählt zu den eindrucksvollsten geistlichen Werken Antonín Dvořáks. Inspiriert von einem liturgischen Text über Schmerz und Trost, verwandelte der tschechische Komponist seine persönliche Trauer in Musik von großer emotionaler Tiefe. Innige Melodien, reiche Harmonik und mächtige Chorsätze verbinden sich zu einem Werk von universaler Aussagekraft und spiritueller Intensität.
Kartenverkauf
Karten für das Konzert in Darmstadt kosten 25 Euro (ermäßigt 20 Euro für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte) und sind erhältlich über ztix.de sowie an der Abendkasse.
Konzerttermine:
- Sonntag, 2. November 2025, 19 Uhr – Christuskirche Mainz
- Samstag, 1. November 2025, 19 Uhr – Pauluskirche Darmstadt
(DARMSTADT – RED/PM)