Prof. Dr. Philip Wenzel übernimmt Leitung von Prof. Dr. Gerald Werner
Zum 1. April 2025 übernimmt Prof. Dr. med. Philip Wenzel die Leitung der Medizinischen Klinik I – Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Klinikum Darmstadt. Er folgt auf Prof. Dr. Gerald Werner, der die Klinik seit 2005 erfolgreich geführt und in dieser Zeit zu einem überregional anerkannten Zentrum für interventionelle Koronarbehandlungen aufgebaut hat.
Rückblick auf eine Ära – Prof. Dr. Gerald Werner geht in den Ruhestand
Mit seiner jahrzehntelangen Expertise prägte Prof. Dr. Werner maßgeblich die Entwicklung der interventionellen Kardiologie in Südhessen. Besonders die Behandlung chronisch verschlossener Herzkranzgefäße brachte dem Klinikum Darmstadt unter seiner Leitung internationalen Ruf ein. Hunderte Ärztinnen und Ärzte wurden hier ausgebildet, auch internationale Kongresse schätzten seine Erfahrung. Trotz Fortschritten in der Prävention, betont er, sei die Gefahr kardiovaskulärer Erkrankungen weiterhin groß.
Die Geschäftsführung des Klinikums würdigte Werners Beitrag zur Positionierung der Klinik als Maximalversorger und bedankte sich für sein außerordentliches Engagement. Prof. Werner bleibt der Medizin weiterhin verbunden und wird ab Mai 2025 als Consultant für komplexe Koronareingriffe an der Uniklinik Frankfurt tätig sein.

Prof. Dr. Philip Wenzel bringt neue Impulse
Mit Prof. Dr. Philip Wenzel gewinnt das Klinikum Darmstadt einen renommierten Experten für Herzinsuffizienz, interventionelle Kardiologie und Intensivmedizin. Der gebürtige Freiburger war zuletzt stellvertretender Direktor an der Universitätsklinik Mainz. Er steht für moderne Herzmedizin, Forschungsexzellenz und patientenzentrierte Versorgung.
Prof. Wenzel plant, die bestehenden Schwerpunkte der Klinik zu erweitern – darunter die strukturelle Herzerkrankungstherapie, Telemedizin sowie eine enge Kooperation mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Auch der Ausbau interdisziplinärer Projekte in Darmstadt – etwa mit der Gefäßchirurgie, Anästhesiologie oder Neurologie – ist ihm ein Anliegen.
Wissenschaft und Praxis eng verknüpft
Prof. Wenzel ist in zahlreichen Fachgesellschaften aktiv und zählt mit über 190 wissenschaftlichen Publikationen zu den forschungsstarken Kardiologen in Deutschland. Seine wissenschaftliche Arbeit fokussiert sich unter anderem auf systemische Entzündungen und neue Therapiekonzepte in der Herzmedizin.
Das Klinikum Darmstadt sieht sich mit dem neuen Direktor gut gerüstet für die Herausforderungen der Krankenhausreform und künftige Anforderungen an die Maximalversorgung in Südhessen.
(DARMSTADT – RED/Vro)
Beitragsbild: Prof. Dr. Philip Wenzel mit Geschäftsführer Dr. Jörg Noetzel. Foto: Klinikum Darmstadt