Zukunft der Kommunalfinanzen
KREIS GROSS-GERAU – Die Zukunftsperspektiven der Kommunen in Zeiten klammer Kassen stehen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs, den der Kreis Groß-Gerau am Freitag, 17. Januar 2025, ausrichtet. Los geht es um 16 Uhr (Ankommen zum Begrüßungskaffee ist bereits ab 15.30 Uhr möglich) im Georg-Büchner-Saal des Landratsamts. Dort begrüßt Moderator Christian Döring die Gäste, ehe Landrat Thomas Will und Kreistagsvorsitzende Renate Meixner-Römer kurze Grußworte sprechen.
Referent und Impulsgeber wird der Ökonom und Soziologe Prof. Dr. Thomas Döring (Hochschule Darmstadt) sein. Er habilitierte zu Gestaltungsfragen einer Reform des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems. Im Anschluss folgt eine Talkrunde mit Personen des öffentlichen Lebens aus den Bereichen Politik, Sport, Bildung, Kultur, Soziales und Handwerk. Mit dabei sind: Nils Kliesing, Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau, Juliane Kuhlmann, Präsidentin des Landessportbundes Hessen, Lucian Lazar, Leiter Regionale Diakonie Groß-Gerau/Rüsselsheim, Stefan Stein, Vorsitzender des Kreiselternbeirats, und Christian Suhr, Leiter der BüchnerBühne Riedstadt.
In dieser Podiumsrunde und auch im Dialog mit weiteren Gästen will man ins Gespräch darüber kommen, was es für die Gesellschaft bedeutet und was unbedingt getan werden muss, wenn der kommunalen Ebene das Geld ausgeht. Am Ende des offiziellen Teils gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei einem Imbiss.
(PSGG)