WERBUNG
Philharmonie Merck präsentiert am 22. November ein außergewöhnliches Konzertprogramm
Die Deutsche Philharmonie Merck lädt am 22. November 2025 zu einem musikalischen Höhepunkt ins Staatstheater Darmstadt ein. Unter der Leitung der britischen Dirigentin Gabriella Teychenné erklingen an diesem Abend Werke, die von lyrischer Zartheit bis zu eruptiver Klanggewalt reichen.
Eröffnet wird das Konzert mit Lili Boulangers „D’un matin de printemps“, einem impressionistischen Meisterwerk, das mit leuchtender Harmonie und poetischer Frische bezaubert. Anschließend interpretiert der junge deutsche Pianist Julius Asal Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll, eines der beliebtesten Werke der romantischen Konzertliteratur. Asal, Absolvent der Kronberg Academy und Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon, zählt zu den vielversprechendsten Talenten seiner Generation.
Im zweiten Teil des Abends steht Igor Strawinskys „Der Feuervogel“ auf dem Programm. Die mitreißende Ballettsuite, die den Kampf von Gut und Böse in farbenprächtiger Musik erzählt, gilt als eines der bedeutendsten Werke des 20. Jahrhunderts.
Nach dem Hauptkonzert erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: ein Lounge-Konzert mit Julius Asal im Foyer des Großen Hauses, das Gelegenheit zu einem unmittelbaren Musikerlebnis bietet.
Veranstaltungshinweis:
- Datum: Samstag, 22. November 2025, 19:00 Uhr
- Ort: Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz 1
- Veranstalter: Deutsche Philharmonie Merck
- Tickets: www.philharmonie-merck.de | www.ztix.de
Beitragsbild: Julius Asal ©Michael Reinicke