WERBUNG
Neues Klimaschutzprogramm unterstützt Haushalte beim Umstieg auf Sonnenenergie
Die Stadt Griesheim hat ein neues Förderprogramm für Photovoltaikanlagen beschlossen. Haushalte, die künftig auf Solarenergie setzen möchten, können bis zu 1.175 Euro Zuschuss für eine neu errichtete Anlage erhalten – vorausgesetzt, diese hat eine Leistung von mehr als zwei Kilowatt-Peak (kWp).
„Mit dem neuen Förderangebot schaffen wir finanzielle Anreize, damit sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Energieversorgung entscheiden“, so Klimaschutzmanager Jörg Glock. Ziel sei es, den Ausbau erneuerbarer Energien in Griesheim weiter voranzutreiben – auch vor dem Hintergrund veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen.
Antragstellung und Förderbedingungen
Das Förderbudget umfasst 50.000 Euro pro Jahr. Da die Mittel nach Eingang der Anträge vergeben werden, empfiehlt sich eine frühzeitige Antragstellung.
Förderfähig sind:
- Neue Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 2 kWp
- Nur Vorhaben, mit denen noch nicht begonnen wurde
- Projekte innerhalb des Stadtgebiets Griesheim
- Antragstellung vor Beginn der Maßnahme mit Kostenvoranschlag
Antragsformulare und die vollständigen Förderrichtlinien sind online abrufbar unter:
www.griesheim.de
Kostenlose Beratung möglich
Interessierte können sich direkt an Klimaschutzmanager Jörg Glock wenden. Zusätzlich bietet die Stadt kostenlose Vorfeldberatungen inklusive PV-Potenzialanalysen an – jeden Freitag im Rathaus, nach vorheriger Terminvereinbarung.
(GRIESHEIM – RED/PSG)