Bis zu 1.175 Euro Zuschuss für neue PV-Anlagen – Kostenlose Beratung möglich
Die Stadt Griesheim unterstützt weiterhin den Ausbau erneuerbarer Energien: Im Rahmen eines Anfang Juni beschlossenen Förderprogramms für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stehen auch in der zweiten Jahreshälfte noch ausreichend Fördermittel zur Verfügung. Griesheimer Haushalte können einen Zuschuss von bis zu 1.175 Euro für eine neu installierte PV-Anlage erhalten.
Gefördert werden Anlagen mit einer Leistung von mehr als zwei Kilowatt-Peak (kWp). Voraussetzung für die Förderung ist, dass mit dem Vorhaben noch nicht begonnen wurde und vorab ein Antrag inklusive Kostenvoranschlag gestellt wird.
„Das Programm bietet Griesheimerinnen und Griesheimern einen wichtigen Anreiz, in nachhaltige Energieversorgung zu investieren. Damit leisten wir einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz und treiben den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort voran“, so Klimaschutzmanager Jörg Glock.
Alle Informationen zur Antragstellung
- Das Antragsformular sowie die Förderrichtlinie sind abrufbar unter:
www.griesheim.de/wohnen-umwelt/klimaschutz/foerderung-von-photovoltaik-anlagen - Eine genaue Übersicht über Fördervoraussetzungen und den Umfang der Förderung ist in der Solarförder-Richtlinie der Stadt enthalten.
Individuelle Beratung und PV-Potenzialanalyse
Interessierte können sich zudem für eine kostenlose Energieberatung anmelden. Diese findet jeden Freitag nach Terminvereinbarung statt. Auf Wunsch wird auch eine PV-Potenzialanalyse durchgeführt – zur Einschätzung, ob sich die Installation einer Anlage auf dem eigenen Dach lohnt.
Kontakt für Beratung und Fragen:
Jörg Glock, Klimaschutzmanager der Stadt Griesheim
✉️ klimaschutz@griesheim.de
📞 Tel. über das Rathaus Griesheim
(GRIESHEIM – RED/PSG)