Mehr Fahrten, weniger Beschwerden – E-Bike-Netz wird städteübergreifend erweitert
Das E-Mobilitätsprojekt in Weiterstadt zeigt nach drei Monaten Laufzeit eine erfreuliche Entwicklung: Die Zahl der Fahrten mit E-Tretrollern und E-Bikes nimmt zu, während Beschwerden bei gleichbleibenden Wegstrecken zurückgehen. Auch die innerstädtische Vernetzung wurde gestärkt – insbesondere auf der sogenannten ersten und letzten Meile zwischen Wohnort, ÖPNV und Zielort.
Die HEAG mobilo, die als Mobilitätsdienstleister in der Region das Pilotprojekt begleitet und auswertet, spricht von einem wichtigen Schritt in Richtung smarter Nahmobilität. Stadtteile innerhalb Weiterstadts sind inzwischen besser verbunden, spontane Kurzstreckenfahrten werden zunehmend angenommen.
Griesheim erweitert das Angebot
Seit dem 10. Juli 2025 können auch Bürgerinnen und Bürger in Griesheim E-Tretroller und E-Bikes des Anbieters Bolt nutzen. Das städtische Pilotprojekt sieht bis Dezember den Einsatz von 130 E-Tretrollern und 20 E-Bikes vor. Besonderheit des Projekts ist ein überregionales Bediengebiet:
- Fahrten sind zwischen Griesheim und Darmstadt mit beiden Fahrzeugtypen möglich.
- Zwischen Griesheim und Weiterstadt ist die Nutzung mit E-Bikes erlaubt – inklusive Abstellen in beiden Städten.
Ziel ist es, umweltfreundliche Fortbewegung im Alltag zu erleichtern, die Attraktivität des Nahverkehrs zu steigern und Alternativen zum Auto zu bieten.