Schwerpunktaktionen im Kreis Groß-Gerau: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr und im öffentlichen Raum
Kreis Groß-Gerau. Zum Auftakt der Sicherheitswoche 2025 führte die Polizei am Montag (3. November) eine großangelegte Kontrolle im gesamten Kreisgebiet durch. Ziel der Aktion war es, die Sicherheit in der Region weiter zu stärken und Gesetzesverstöße konsequent zu ahnden.
Von 14 Uhr bis in die Abendstunden kontrollierten die Einsatzkräfte zahlreiche Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Personen im öffentlichen Raum. Im Fokus standen dabei unter anderem die Waffenverbotszone in der Innenstadt und der öffentliche Nahverkehr.
Bei einer Kontrolle stellten die Beamtinnen und Beamten eine Person fest, die sich nach ersten Ermittlungen unerlaubt in Deutschland aufhielt.
262 Personen und 147 Fahrzeuge überprüft
Im Straßenverkehr verzeichnete die Polizei eine Vielzahl von Verstößen:
- 46 Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Ein mutmaßlicher Verstoß gegen das Waffengesetz
- Ein gefälschter Führerschein, der bei einer Kontrolle auf der B44 sichergestellt wurde
Der Spitzenwert bei den Geschwindigkeitsmessungen lag bei 99 km/h bei erlaubten 50 km/h – der Fahrer muss nun mit einem Fahrverbot, Punkten und einem hohen Bußgeld rechnen.
Zusätzlich waren zivile Polizeikräfte im gesamten Landkreis unterwegs, um überregional agierende Straftäter zu beobachten und verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen. Insgesamt wurden 262 Personen und 147 Fahrzeuge überprüft.
Polizei mahnt zu Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit erinnert die Polizei erneut an die Bedeutung von Einbruchschutz und Achtsamkeit im Alltag. Früh einsetzende Dämmerung und längere Abwesenheiten bieten Einbrechern mehr Gelegenheiten.
Empfohlen werden einfache, aber wirksame Maßnahmen:
- Fenster und Türen stets schließen
- Außenbeleuchtung und Zeitschaltuhren nutzen
- Anwesenheit durch Licht oder Geräusche vortäuschen
- Keine Hinweise auf Abwesenheit in sozialen Netzwerken geben
- Wertsachen nicht offen liegen lassen
Zäune, Bewegungsmelder und wachsame Nachbarn erhöhen zusätzlich die Sicherheit. Die Polizei kündigte an, den Kontrolldruck in der dunklen Jahreszeit weiter hochzuhalten.
(GROSS-GERAU – RED/ots)