WERBUNG
Auszeichnung für Nordbad und DSW-Freibad würdigt gesellschaftlichen Beitrag
Wie die Wissenschaftsstadt Darmstadt mitteilt, wurden das Nordbad und das DSW-Freibad mit dem renommierten „Public Value Award“ der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e.V. ausgezeichnet. In der Kategorie der Kombibäder erreichte das Nordbad den dritten Platz – und zählt damit zu den öffentlichen Bädern in Deutschland, die in besonderer Weise zum Gemeinwohl und gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.
Preis für Lebensqualität und Gemeinschaft
Der „Public Value Award“ wird seit 2010 an öffentliche Bäder verliehen, die über ihr Freizeit- und Sportangebot hinaus einen herausragenden Beitrag zur Lebensqualität, Gesundheitsförderung und sozialen Integration leisten. Grundlage der Bewertung ist die sogenannte „Public Value Scorecard“, die Kriterien wie Zusammenhalt, Moral, Wirtschaftlichkeit und gleichwertige Aufgabenerfüllung berücksichtigt.
Die Jury würdigt mit der Auszeichnung Bäder, die weit mehr sind als reine Schwimmstätten: Sie sind Orte der Begegnung, fördern den Breitensport und stärken das Miteinander in der Stadtgesellschaft. Gleichzeitig schaffen sie eine Grundlage für den Spitzensport und prägen das kulturelle Leben in der Kommune.
Anerkennung für das Darmstädter Bäderteam
Oberbürgermeister und Sportdezernent Hanno Benz zeigte sich erfreut über die Auszeichnung:
„Diese Ehrung ist eine Anerkennung für die Arbeit unseres Bäderteams und ein Beweis dafür, dass unsere Bäder weit mehr sind als nur Orte zum Schwimmen. Sie sind Treffpunkte für Menschen aller Generationen, fördern Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensqualität – und tragen wesentlich zum Zusammenhalt in unserer Stadt bei.“
Die Stadt sieht in der Auszeichnung einen Ansporn, die Darmstädter Bäder weiterhin als wichtige Orte der Gesundheit, Begegnung und Integration zu fördern.
Weitere Informationen zu den Darmstädter Bädern sind unter www.darmstadt.de abrufbar.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)