Ehrenamtliche unterstützen Betreuungseinrichtung in Wolfskehlen – nächster Reparaturtermin am 22. November im Alten Rathaus Crumstadt
Riedstadt-Wolfskehlen. Große Freude in der Kita Kinderinsel: Vier neue Babypuppen mit mehreren Garnituren Kleidung sind dort kürzlich eingezogen. Finanziert wurde die Anschaffung durch das ehrenamtliche Team des Reparatur-Cafés Riedstadt, das regelmäßig aus den Einnahmen seiner Spendenbox und des Kaffee- und Kuchenverkaufs soziale Projekte in der Region unterstützt.
„Die Babypuppen sind toll gearbeitet, mit vielen schönen Details wie den Neugeborenen-Bändchen am Handgelenk“, sagte Kitaleiterin Sabine Gunst-Bühler, die sich bei Günter Kleinwächter und Matthias Wild vom Reparatur-Café herzlich bedankte. Neben Qualität und Ausstattung spielte auch Vielfalt eine wichtige Rolle: „Ein asiatisches Kind hatte sich beschwert, dass es bei uns gar keine Kinder mit seinem Aussehen gibt“, so Gunst-Bühler. Daher wurden von der Spende auch zwei asiatische und eine dunkelhäutige Puppe angeschafft – eine weitere ist für die Krippe bestimmt.
Das Reparatur-Café steht unter dem Motto „Das geht vielleicht wieder – zu schade zum Wegwerfen“. Im etwa zweimonatigen Rhythmus können Bürgerinnen und Bürger defekte Kleingeräte oder Spielsachen ins Alte Rathaus Crumstadt bringen, wo ehrenamtliche Reparierer Unterstützung bei der Instandsetzung leisten. Die Hilfe zur Selbsthilfe ist kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen bezahlt werden.
Das nächste Reparatur-Café – zugleich das letzte in diesem Jahr – findet am Samstag, 22. November 2025, von 14 bis 17 Uhr im Alten Rathaus Crumstadt (Poppenheimer Straße 1) statt. Neben Haushaltsgeräten können dort auch reparaturbedürftige Spielsachen vorbeigebracht werden.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitrgasbild:
Die Reparierer Günter Kleinwächter und Matthias Wild mit Kitaleiterin Sabine Gunst-Bühler, Erzieherin Beate Penzel (v.li.), begeisterten Kindern und den neuen Babypuppen. Foto: Stadt Riedstadt