Veranstaltung am 10. Mai lädt zum Mitmachen, Austauschen und Reparieren ein
Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ lädt das Reparatur-Café Eberstadt am Samstag, 10. Mai 2025, von 14 bis 17 Uhr erneut zum Mitmachen ein. In den Räumen des Werkhofs Darmstadt e.V. (Grenzallee 4–6) können defekte Geräte, Fahrräder, Kleidung oder Kleinmöbel gemeinsam mit ehrenamtlichen Expertinnen und Experten repariert werden.
Neu mit dabei: eine Präsentation zur 3D-Drucktechnologie, bei der Interessierte die praktische Anwendung direkt vor Ort erleben können. Fachkundige Berater geben Einblicke in die Potenziale der Technologie für Reparatur und Ersatzteilproduktion.
Neben dem Reparaturangebot stellt auch Foodsharing Darmstadt e.V. gerettete Lebensmittel zur Verfügung. Das Nachbarschaftscafé sorgt mit Kuchen, Kaffee, Tee und Mineralwasser für eine entspannte Atmosphäre.
Das Reparatur-Café ist ein Gemeinschaftsprojekt des Seniorennetzwerks Eberstadt, der Wissenschaftsstadt Darmstadt, des Werkhofs Darmstadt e.V. mit dem Projekt Nala sowie des Caritaszentrums Eberstadt Süden. Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu fördern, Ressourcen zu schonen und die Nachbarschaft in Eberstadt zu stärken.
Spenden zur Unterstützung des Projekts sind herzlich willkommen.
(EBERSTADT – RED/CARITAS)