Neue Spielsachen und Bollerwagen für das Kinderland in Riedstadt-Goddelau
Riedstadt-Goddelau. Große Freude bei den Kindern der Kita Kinderland: Dank einer Spende des Reparatur-Cafés Riedstadt konnte die Einrichtung neue Sandspielzeuge und einen praktischen Bollerwagen anschaffen. Besonders beliebt sind die bunten Eistüten-Förmchen und passenden Eiskugellöffel, mit denen das Sand-Eiscafé der Kinder jetzt wieder eröffnet wurde.
„Endlich neues Sandspielzeug – da können wir jetzt wieder unser Eiscafé eröffnen“, so Kitaleiterin Yvonne Dickler schmunzelnd bei der Übergabe. Mit dabei waren Ute Nold-Stenzel, Uwe Stenzel und Günter Kleinwächter vom Reparatur-Café, die persönlich nach Goddelau kamen, um sich ein Bild von der Verwendung ihrer Spende zu machen.
Neben hochwertigem Sandkastenspielzeug wurden auch neue Kinder-Straßenbesen und ein robuster, faltbarer Bollerwagen angeschafft, der bis zu 100 Kilogramm tragen kann. „Jetzt sind wir fit für unsere nächsten Ausflüge“, freut sich Dickler. Bereits vor der offiziellen Übergabe mussten die Straßenbesen freigegeben werden, weil die Kinder es kaum erwarten konnten, sie auszuprobieren.
Das Reparatur-Café spendet in regelmäßigen Abständen die Einnahmen aus einer Spendenbox sowie aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen an soziale Einrichtungen für Kinder in Riedstadt. Gegründet wurde es im Sommer 2019 von Elektromeister Uwe Stenzel, seiner Frau Ute Nold-Stenzel und weiteren Engagierten unter dem Motto „Das geht vielleicht wieder – zu schade zum Wegwerfen“.
Defekte Haushalts-Kleingeräte können alle zwei Monate samstags im Reparatur-Café im Alten Rathaus Crumstadt, Poppenheimer Straße 1, zur kostenlosen Reparatur vorbeigebracht werden – lediglich Ersatzteile sind selbst zu zahlen. Auch reparaturbedürftiges Spielzeug ist willkommen.
Nächster Termin:
📅 Samstag, 13. September 2025
🕒 14.00 bis 17.00 Uhr
📍 Altes Rathaus Crumstadt, Poppenheimer Straße 1
Beitragsbild: Günter Kleinwächter, Ute Nold-Stenzel, Uwe Stenzel und Kitaleiterin Yvonne Dickler (v.li.) mit den begeisterten Kitakindern und ihren neuen Sachen für Draußen. Foto: Stadt Riedstadt
(RIEDSTADT – RED/PSR)