WERBUNG
Lennard-Oliver Spohner folgt auf Michael Göbel – Forsteinrichtung übergeben
Die Stadt Weiterstadt hat ihren neuen Revierförster vorgestellt: Lennard-Oliver Spohner übernimmt die Nachfolge von Michael Göbel, der viele Jahre lang für die Pflege und Entwicklung des Braunshardter Tännchens verantwortlich war. Beim offiziellen Vorstellungstermin trotzten rund 15 Gäste aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung den sommerlichen Temperaturen.
Übergabe der Forsteinrichtung an Bürgermeister Möller
Im Rahmen der Veranstaltung übergab Hartmut Müller, Leiter des Forstamtes, die aktuelle Forsteinrichtung an Bürgermeister Ralf Möller. Diese dient als mittelfristige Planungsgrundlage für die nächsten zehn Jahre. Sie legt Ziele und Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung des Stadtwaldes fest und zieht Bilanz über die zurückliegende Dekade.
Anschließend führte Michael Göbel die Anwesenden auf einem Rundgang durch das Braunshardter Tännchen. Dabei erläuterte er unter anderem die Wiederaufforstungsmaßnahmen sowie die aktuelle Situation der Maikäfer-Engerlinge, die 2026 ein sogenanntes „Flugjahr“ haben werden.
Dank für Engagement und Ausblick auf die Zukunft
Bürgermeister Möller würdigte das Engagement von Michael Göbel:
„Wir danken Herrn Göbel herzlich für sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit für unseren Stadtwald. Gleichzeitig freuen wir uns, Herrn Spohner an Bord zu haben, der mit frischem Elan und viel Fachwissen die Zukunft des Braunshardter Tännchens gestalten wird.“
Die Stadt Weiterstadt setzt auch in Zukunft auf eine verantwortungsbewusste, nachhaltige Waldpflege im Sinne des Natur- und Klimaschutzes sowie der Naherholung.
(WEITERSTADT – RED/PSW)
Beitragsbild: Hartmut Müller erklärt den Anwesenden die Entwicklungen im Braunshardter Tännchen. Foto: PSW