Ende der Brut- und Setzzeit: Stadt kündigt Kontrollen an
Mit dem Ende der diesjährigen Brut- und Setzzeit dürfen Hecken, Sträucher und Bäume ab sofort wieder regulär zurückgeschnitten werden. Die Stadt Weiterstadt erinnert alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer daran, ihre Grünflächen zu überprüfen und notwendige Rückschnittarbeiten zeitnah vorzunehmen.
Während der Schutzphase war der Schnitt stark eingeschränkt, um brütende Vögel und Jungtiere zu schützen. Nun besteht wieder die Verpflichtung, Pflanzen so zu pflegen, dass öffentliche Wege, Radwege und Sichtbereiche nicht beeinträchtigt werden. Besonders Hecken oder Äste, die in Verkehrsflächen hineinragen oder die Sicht auf Kreuzungen und Verkehrszeichen behindern, müssen zurückgeschnitten werden.
Überhängende Zweige können nicht nur zu Stolper- oder Verletzungsgefahren führen, sondern auch die Verkehrssicherheit gefährden. Daher ist es notwendig, die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände einzuhalten und Verkehrsflächen vollständig freizuhalten.
Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit wird die Stadtpolizei in den kommenden Wochen Kontrollen durchführen. Dabei wird überprüft, ob Gehwege frei begehbar sind und Sichtachsen nicht beeinträchtigt werden. Die Stadt betont, dass die Überprüfungen in erster Linie der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden dienen. Bei wiederholten oder erheblichen Verstößen können jedoch ordnungspolizeiliche Maßnahmen folgen.
Die Stadt Weiterstadt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, durch sorgfältige Grünpflege zu einem sicheren und gepflegten Stadtbild beizutragen – im Einklang mit Natur- und Artenschutz.
(WEITERSTADT – RED/PSW)