WERBUNG
Innovative Lösung zur Klimaanpassung in Brunnenstraße und Sudetenstraße umgesetzt
Die Stadt Reinheim hat mit der grundhaften Sanierung der Brunnenstraße und Sudetenstraße nicht nur zwei wichtige Verkehrswege erneuert, sondern auch ein zukunftsweisendes Konzept zur Klimaanpassung realisiert: das Schwammstadt-Prinzip. Die beiden Straßen wurden so umgestaltet, dass sie künftig auch als Spielstraßen genutzt werden können – und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Starkregenschutz und Stadtklima leisten.
Regenwassermanagement auf neue Art
Das Schwammstadt-Prinzip verfolgt das Ziel, Regenwasser dort aufzunehmen, wo es fällt. Statt es in die Kanalisation abzuleiten, versickert es über spezielle, wasserdurchlässige Bodenschichten direkt vor Ort. Baumpflanzungen ergänzen das System und helfen dabei, das Wasser zu speichern und langsam wieder an die Umgebung abzugeben. Damit wird:
- das Überschwemmungsrisiko reduziert,
- das Grundwasser gestärkt,
- und das Mikroklima verbessert.
Vorbildcharakter für den Landkreis
Die Maßnahme hat nicht nur städtisch, sondern auch überregional Aufmerksamkeit erregt. Fachleute aus der Kreisverwaltung informierten sich bereits vor Ort über das Projekt.
Bürgermeister Manuel Feick betont:
„Wir zeigen mit dieser Sanierung, dass Infrastruktur und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Die neuen Spielstraßen bieten mehr Aufenthaltsqualität – insbesondere für Kinder – und machen Reinheim lebenswerter.“
(REINHEIM – RED/PSR)