Über 50 Gruppen präsentieren Initiativen und Mitmachmöglichkeiten auf dem Luisenplatz
Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt gemeinsam mit dem Selbsthilfebüro und dem Freiwilligenzentrum zum Selbsthilfe- und Engagement-Tag auf den Luisenplatz ein. Von 10 bis 15 Uhr präsentieren 53 Gruppen, Vereine und Initiativen das breite Spektrum bürgerschaftlichen Engagements in Darmstadt – von Selbsthilfe und sozialen Projekten bis zu Umwelt- und Bildungsthemen.
Die Veranstaltung bietet persönliche Gespräche, Austausch und konkrete Mitmachangebote für Menschen, die sich engagieren oder Unterstützung finden möchten. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeisterin Barbara Akdeniz um 10 Uhr. Auch Nina Hollatz vom Paritätischen Hessen richtet ein Grußwort an die Teilnehmenden.
„Der Selbsthilfe- und Engagement-Tag bringt Menschen zusammen, die sich für andere einsetzen, und lädt alle ein, Teil dieses starken Netzwerks zu werden“, betont Bürgermeisterin Akdeniz. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr erneut zeigen können, wie viel Solidarität und Mitmenschlichkeit in unserer Stadt steckt.“
Breites Themenspektrum von Gesundheit bis Nachhaltigkeit
Die Informationsstände auf dem Luisenplatz decken eine Vielzahl gesellschaftlich relevanter Bereiche ab – von Selbsthilfe bei Erkrankungen, psychischer Gesundheit und Sucht über Hospiz- und Demenzbegleitung bis hin zu Nachhaltigkeitsinitiativen und Angeboten zur sozialen Teilhabe. Interessierte können sich direkt vor Ort über ehrenamtliche Tätigkeiten informieren oder neue Kontakte knüpfen.
Förderung und Organisation
Der Aktionstag wird getragen von der Paritätischen Projekte gGmbH und gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV), die Bürgerstiftung Darmstadt, die Sparkasse Darmstadt, ENTEGA sowie die Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Weitere Informationen und eine Übersicht aller teilnehmenden Gruppen unter:
🔗 www.paritaet-selbsthilfe.org/standorte/darmstadt
(DARMSTADT – RED/PSD/evi)