Austausch für Menschen mit Bipolarer Störung startet einmal im Monat
In Groß-Gerau hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Bipolarer Störung gegründet. Unter dem Namen „Die Polar-Lichter“ lädt sie ab sofort einmal im Monat für zwei Stunden zu einem offenen Austausch ein.
Die Bipolare Störung – auch als manisch-depressive Erkrankung bekannt – ist durch den Wechsel von depressiven Phasen und manischen oder hypomanischen Episoden gekennzeichnet. Die damit verbundenen Stimmungsschwankungen belasten oft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld. Der Alltag mit der Erkrankung erfordert viel Kraft, Geduld und Verständnis.
Die neue Gruppe möchte genau hier ansetzen: In geschützter Atmosphäre können sich Betroffene begegnen, Erfahrungen teilen und gegenseitige Unterstützung geben. Im Mittelpunkt stehen Zuhören, Verständnis und das gemeinsame Suchen nach Wegen, mit der Erkrankung gut zu leben.
Nähere Informationen zu Treffpunkten und Terminen sind beim Selbsthilfebüro Groß-Gerau erhältlich:
📧 selbsthilfe.gross-gerau@paritaet-projekte.org
📞 06152 9616835
Die Gruppe ist ein selbstorganisierter Zusammenschluss von Betroffenen und ersetzt keine Therapie. Die Teilnahme ist kostenfrei.
(KREIS GROSS-GERAU – RED/PSGG)