Ausstellung „Ort für Neue Skulptur Darmstadt – gefördert durch MERCK“ zeigt ein Jahr lang Skulpturen in freier Natur
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, wird um 11 Uhr der neue Skulpturenpfad in der Mühlbachaue offiziell eröffnet. Unter dem Titel „Ort für Neue Skulptur Darmstadt – gefördert durch MERCK“ präsentiert der Freundeskreis Neue Skulptur Darmstadt e. V. in Kooperation mit der Stadt Darmstadt zeitgenössische Werke von fünf renommierten Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung läuft bis zum 31. Mai 2026.
Einweihung mit Musik und Rundgang
Die Eröffnung an der Kreuzung Hindemithstraße / Aumühlenweg wird musikalisch vom Symphonischen Blasorchester der TSG Wixhausen begleitet. Im Anschluss an die Begrüßung durch Karsten Bliesener, Vorsitzender des Freundeskreises, und Grußworte von Oberbürgermeister Hanno Benz, Stadtrat Michael Kolmer sowie Merck-Referentin Tanja Zocher, führt Kuratorin Prof. Dr. Astrid von Luxburg in das Konzept der Ausstellung ein. Danach lädt ein Rundgang mit Künstlergesprächen zur direkten Begegnung mit den Werken und Kunstschaffenden ein.
Fünf Skulpturen in freier Natur
Die Mühlbachaue wird für ein Jahr zum Ausstellungsraum unter freiem Himmel. Gezeigt werden (über-)lebensgroße Werke aus Holz, Stahl, Cortenstahl und Sandstein von:
- Peter Kunkel
- Joachim Mennicken
- Gabriele von Lutzau
- Georg Friedrich Wolf
- Faxe M. Müller
Das Ausstellungsgelände rund um das Rückhaltebecken Aumühle verbindet Naturerlebnis und künstlerische Intervention. Ab 2026 ist eine Erweiterung des Kunstpfads bis zur Wendeschleife am Dreieichweg geplant.
Dank an Unterstützende und Stadt
Der Freundeskreis Neue Skulptur bedankt sich für die organisatorische und praktische Unterstützung durch den Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, insbesondere das Grünflächenamt. Ermöglicht wird das Projekt durch die großzügige Förderung des Wissenschafts- und Technologieunternehmens MERCK als Hauptsponsor.
Begleitprogramm mit Kuratorenführungen und Künstlergesprächen
Im Ausstellungsjahr finden mehrere öffentliche Termine mit Führungen, Künstlergesprächen und kleinen Umtrunkangeboten statt:
- Sonntag, 22. Juni 2025, 14 Uhr: Fokus auf Gabriele von Lutzau
- Samstag, 30. August 2025, 14 Uhr: Fokus auf Georg Friedrich Wolf in seinem Atelier
- Samstag, 20. September 2025, 11 Uhr: Fokus auf Georg Friedrich Wolf in Bad Homburg
- Samstag, 11. Oktober 2025, 11 Uhr: Fokus auf Peter Kunkel
- Samstag, 25. April 2026, 13 Uhr: Fokus auf Faxe M. Müller
- Sonntag, 17. Mai 2026, 13 Uhr: Fokus auf Joachim Mennicken
Führungen für Gruppen und Schulklassen
Individuelle Führungen für Gruppen, Firmen, Kitas, Schulklassen oder Jugendgruppen sind auf Anfrage buchbar. Die Inhalte werden altersgerecht aufbereitet. Buchungen und Rückfragen bitte per E-Mail an:
📧 buchung@kulturgenussexklusiv.de
📞 Telefon: 0176 51223163
Weitere Informationen finden sich unter:
🌐 www.neue-skulptur.de