Musik, Kreatives und gelebte Solidarität: Seniorenarbeit lädt am 20. August in den Hof des Hauses Raiss
Die städtische Seniorenarbeit lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zum großen Sommerfest im Haus Raiss (Frankfurter Straße 46, Riedstadt) ein. Unter dem Motto „GG – Gemeinsam Geht’s“ wird von 14.00 bis 19.00 Uhr gefeiert – mit einem bunten Bühnenprogramm, kreativen Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten. Der Eintritt ist frei.
Das Motto des Festes steht für den Gedanken, dass Gemeinschaft, Engagement und Kreativität auch in Zeiten knapper Mittel ein starkes Miteinander ermöglichen. Zahlreiche Gruppen, die sich regelmäßig im Haus Raiss treffen, haben das Sommerfest mitgestaltet – ein Fest, das buchstäblich „hausgemacht“ ist.
Programm und Aktionen im Überblick
- 14.00 Uhr – Start mit Kaffee & Kuchen
- 15.00 Uhr – Begrüßung durch Bürgermeister Jörg Rüddenklau
- 15.15 Uhr – Musikalischer Nachmittag
- 15.30 Uhr – Auftritt der Fidelen Ukulelen
- 16.00 Uhr – Musik mit DJ Günter
Auch abseits der Bühne ist viel geboten:
Die Generationenhilfe organisiert ein Kuchenbuffet, die Kreativgruppe lädt zum Steine-Bemalen mit Nagellack ein. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe bringt eine Mini-Tischtennisplatte mit. Außerdem gibt es einen Hutflohmarkt sowie Infostände der Alzheimer Gesellschaft und der Omas gegen Rechts.
Für das leibliche Wohl sorgt Mirogh-Catering, unterstützt durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Haus Raiss.
Teilhabe ermöglichen – Spenden willkommen
Die Seniorenarbeit freut sich über Unterstützung in Form von Kuchenspenden, gut erhaltenen Hüten, Stoffresten oder Nagellackresten für kreative Aktionen.
Bürgermeister Jörg Rüddenklau sagt:
„Das Sommerfest im Haus Raiss zeigt auf wunderbare Weise, wie stark der Gemeinschaftssinn in unserer Stadt ist. Wenn viele mit kleinen Beiträgen Großes schaffen, entsteht echte Teilhabe und gelebte Solidarität.“
Ein Angebot für alle
Eingeladen sind alle Gäste des Hauses Raiss sowie Interessierte, die die Angebote der Seniorenarbeit kennenlernen möchten.
Hinweis für mobilitätseingeschränkte Gäste:
Ein Fahrdienst kann unter 06152 / 716-5200 angefragt werden (montags, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr).
(RIEDSTADT – RED/PSR)