Wenn der Hirsch Rot sieht: Die Farbe Grün zwischen Natur und Wahrnehmung
Im Juni bietet das Jagdschloss Kranichstein ein abwechslungsreiches Programm für Kulturinteressierte, die mehr über Jagdgeschichte, Farbwahrnehmung und die Rolle von „Grün“ erfahren möchten. Zwei Themenführungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“ sowie eine speziell für Familien konzipierte Führung geben spannende Einblicke in historische und biologische Zusammenhänge.
Wenn der Hirsch Rot sieht: Die Farbe Grün zwischen Natur und Wahrnehmung
Warum ist die Jagd traditionell mit der Farbe Grün verbunden? Welche Funktion hat Tarnung? Und sieht der Hirsch wirklich rot? Diese und weitere Fragen werden bei der Sonderausstellung im Museum des Jagdschlosses Kranichstein beantwortet. Die Ausstellung beleuchtet unter anderem die Entwicklung der Jagdbekleidung, die Farbwahrnehmung von Wildtieren und die symbolische Bedeutung von Grün in der Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.
Termine der Themenführungen:
- Sonntag, 08.06.2025, 15:00–16:00 Uhr
- Sonntag, 22.06.2025, 15:00–16:00 Uhr
- Sonntag, 15.06.2025, 14:00–15:30 Uhr (Familienführung)
Kosten: 10,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt), Familienführung: 9,00 € pro Person
Treffpunkt: Kasse Museum Jagdschloss Kranichstein
Die Besucher erwartet ein vielseitiger Rundgang durch die Ausstellung mit historischen Objekten, interaktiven Elementen und spannenden Informationen über Farben in der Natur und Kultur. Die Familienführung richtet sich an Kinder und ihre Eltern und vermittelt Inhalte spielerisch und anschaulich.