WERBUNG
Stadt senkt Jahresgebühr und führt digitales Antragsverfahren ein
Zum 1. Juli 2025 hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt eine überarbeitete Regelung für Sonderparkausweise von Gewerbetreibenden eingeführt. Die Jahresgebühr für den Ausweis beträgt nun einheitlich 120 Euro – analog zum Bewohnerparkausweis. Ziel der Reform ist eine gerechtere Nutzung des öffentlichen Parkraums und die Förderung nachhaltiger betrieblicher Mobilität.
Neben der Gebührensenkung wurde ein digitales und standardisiertes Antragsverfahren eingeführt. Gewerbetreibende können das Antragsformular ab sofort über das Digitale Rathaus der Stadt Darmstadt herunterladen und per E-Mail an die Straßenverkehrsbehörde senden:
strassenverkehrsbehoerde@darmstadt.de
Die Prüfung erfolgt individuell durch die Verwaltung. Durch die Digitalisierung soll das Verfahren künftig schneller und transparenter werden.
Staffelung bei Ausweismengen für größere Fuhrparks
Neu ist auch eine gestaffelte Regelung zur Anzahl der Parkausweise, die Unternehmen beantragen können. Während kleine Betriebe von der günstigen Jahresgebühr profitieren, steigen die Kosten für größere Unternehmen mit umfangreichen Fuhrparks. Die Stadt möchte damit größere Betriebe dazu anregen, eigene Stellplätze zu nutzen oder alternative Mobilitätsstrategien zu entwickeln.
Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey betont:
„Das angepasste Angebot an Sonderparkausweisen bleibt im regionalen Vergleich großzügig und kostengünstig – insbesondere für kleinere gewerbliche Nutzer. Gleichzeitig setzen wir gezielte Anreize für eine gerechtere Parkraumnutzung und mehr Eigenverantwortung bei der Flächeninanspruchnahme.“