Vielfältige Thementouren zeigen die Stadt aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Die öffentlichen Stadtführungen in Darmstadt bieten die Möglichkeit, die Stadt aus neuen Perspektiven zu erleben. Ob historische Einblicke, architektonische Highlights oder kriminalgeschichtliche Spurensuche – die Touren im März bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Highlight-Touren im März 2025
Geschichte eingeSCHLOSSen: Führung im Residenzschloss & Schlossmuseum
Ein Rundgang durch die Außenanlagen des Darmstädter Residenzschlosses mit Einblicken in das Schlossmuseum.
- Termin: Sonntag, 2. März, 15 Uhr
- Treffpunkt: Kasse Schlossmuseum
- Preis: 14,50 Euro (ermäßigt 11,00 Euro)
Waldspirale – Rundgang um ein Kunstwerk
Einblick in die Idee von Friedensreich Hundertwassers Wohnkonzept und die ökologische Bauweise des Gebäudes.
- Termin: Sonntag, 9. März, 15 Uhr
- Treffpunkt: Durchgang zum Innenhof
- Preis: 11,50 Euro (ermäßigt 9,00 Euro)
Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss
Führung durch die moderne Bibliothek der TU Darmstadt und ihre historischen Bestände.
- Termine: Freitag, 14. März & 28. März, 16 Uhr
- Treffpunkt: Eingang Residenzschloss (Südseite, gegenüber Marktplatz)
- Preis: 11,50 Euro (ermäßigt 9,00 Euro)
Johanneskirche Darmstadt – die spannende Welt der Orgelpfeifen
Einblick in die Steinmeyerorgel mit ihren 4.000 Orgelpfeifen – ein Erlebnis für Musikinteressierte.
- Termin: Sonntag, 16. März, 15 Uhr
- Treffpunkt: Johannesplatz, vor der Johanneskirche
- Preis: 11,50 Euro (ermäßigt 9,00 Euro)
Der Hochzeitsturm – Wahrzeichen mit Ausblick
Führung durch das Darmstädter Wahrzeichen mit Besichtigung des Fürstenzimmers und Hochzeitszimmers.
- Termin: Sonntag, 23. März, 15 Uhr
- Treffpunkt: Vor dem Hochzeitsturm, Mathildenhöhe
- Preis: 11,50 Euro (ermäßigt 9,00 Euro)
Darmstädter Kriminalgeschichte(n): Räuber, Gauner und Komplizen
Ein Rundgang durch die kriminalhistorische Vergangenheit Darmstadts mit spannenden Geschichten aus der Zeit vor 200 Jahren.
- Termin: Sonntag, 30. März, 15 Uhr
- Treffpunkt: Darmstadt Shop, Luisenplatz
- Preis: 12,50 Euro (ermäßigt 9,50 Euro)
Weitere Stadtführungen und Buchungsmöglichkeiten
Informationen und Tickets sind erhältlich im Darmstadt Shop am Luisenplatz oder online auf Darmstadt Tourismus.
Regelmäßige Führungen wie der Stadtrundgang „Darmstadt auf einen Blick“, die UNESCO-Welterbe-Tour auf der Mathildenhöhe oder die Führungen im Staatstheater finden wöchentlich oder monatlich statt. Eine Übersicht über alle Touren und Termine gibt es auf Darmstadt Tourismus.
Mit den Erlebnisgutscheinen lassen sich ausgewählte Touren oder Wertgutscheine für individuelle Gruppenführungen direkt online buchen und zuhause ausdrucken. Weitere Informationen unter Darmstadt Tourismus – Gutscheine.
Der Hochzeitsturm. Foto: Darmstadt Marketing, Anna Schütz
(DARMSTADT – RED/DAM)