WERBUNG
Aktion STADTRADELN startet am 17. Mai / Bürgermeister Krebs-Wetzl: „Gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen“
Vom 17. Mai bis 6. Juni 2025 beteiligt sich die Stadt Griesheim erneut an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Alle Griesheimerinnen und Griesheimer sowie Menschen, die in der Stadt arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, sind eingeladen, im Aktionszeitraum 21 Tage lang möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen – beruflich und privat. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/griesheim möglich.
Teilnehmende können sich einem bestehenden Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Ziel ist es, auf das Fahrrad umzusteigen und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Auch Magistratsmitglieder und Stadtverordnete radeln mit.
Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl betont:
„Beim STADTRADELN geht es nicht nur um Wettbewerb und Bewegung, sondern auch um bewusste Mobilität. Ich freue mich über jede und jeden, der mitmacht. Lasst uns gemeinsam drei Wochen lang das Auto öfter stehen lassen – für ein besseres Klima und mehr Lebensqualität.“
Kommunaler Wettbewerb und Klimabilanz
Griesheim misst sich in diesem Jahr erneut mit anderen Kommunen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Die Aktion wird landesweit koordiniert und wissenschaftlich begleitet. Hintergrund ist der erhebliche Beitrag des Verkehrs zur CO₂-Bilanz: Rund ein Viertel der innerstädtischen Emissionen gehen auf den Autoverkehr zurück. Schon wenn ein Drittel aller Kurzstrecken bis sechs Kilometer mit dem Rad zurückgelegt würden, ließen sich laut Experten bis zu 7,5 Millionen Tonnen CO₂ vermeiden.
Bürgerbeteiligung mit RADar!
Neben dem Radeln können Bürgerinnen und Bürger über die Plattform RADar! Hinweise zur Radverkehrsinfrastruktur in Griesheim geben. Die Informationen fließen direkt in die kommunale Verkehrsplanung ein.
Fragen zur Teilnahme beantwortet Andreas Spickermann vom Fachbereich Stadtentwicklung telefonisch unter 06155 / 701-241 oder per E-Mail an andreas_spickermann@griesheim.de.
Weitere Infos zum bundesweiten Projekt unter: www.stadtradeln.de
(GRIESHEIM – RED/PSG)