Austausch auf allen Ebenen: Freundschaft, Feuerwehr und Feststimmung beim Jubiläum in Brandenburg
Reinheim/Fürstenwalde – Vom 3. bis 6. Juli 2025 wurde das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Reinheim und Fürstenwalde an der Spree gefeiert. Eine Delegation aus Reinheim reiste in die brandenburgische Partnerstadt und erlebte dort ein vielfältiges Programm – von offiziellen Gesprächen über gemeinsame Ausflüge bis hin zum kulturellen Austausch mit Musik und Bootsfahrt.
Bürgermeister Manuel Feick führte die offizielle städtische Delegation an. Mit dabei waren Mitglieder des Partnerschaftsvereins, die Reinheimer Band „mittendrin“ sowie der Ehrenstadtverordnetenvorsteher Harald Heiligenthal, der bereits 1989 bei der Unterzeichnung der Verschwisterungsurkunde in Fürstenwalde zugegen war.
Austausch über Sicherheit, Klima und Kultur
Zum Auftakt der Reise traf sich die Reinheimer Delegation im Rathaus mit Fürstenwaldes Bürgermeister Matthias Rudolph sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung. Am Abend folgte ein offizieller Empfang im historischen Jagdschloss der Stadt.
Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch der Feuerwache Fürstenwalde Mitte. Dort wurden sechs Feuerwehrkameraden für ihre Teilnahme am „Fire Fighters Stairs Run“ in Berlin ausgezeichnet. Auch die Rolle der Feuerwehr im Katastrophenschutz war Thema des Austauschs. Anschließend stand ein Besuch des Unternehmens GeoClima Design an, das moderne Lösungen für Heiz- und Klimatechnik entwickelt.
Am Freitagabend eröffneten beide Bürgermeister gemeinsam das Stadtfest. Die Reinheimer Band „mittendrin“ sorgte dort für musikalische Highlights auf gleich zwei Bühnen – ein lebendiges Zeichen kultureller Verbundenheit.
Stadtforst, Stadtfest und Spree-Bootsfahrt
Am Samstag führte ein Spaziergang durch den 4.500 Hektar großen Stadtforst Fürstenwalde zum dortigen Friedwald. Beim anschließenden Rundgang über das Stadtfest standen Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen im Vordergrund. Ein Besuch im Stadtmuseum sowie ein gemeinsames Grillen im Ruder- und Wassersportzentrum bildeten den geselligen Abschluss – gekrönt von einer Bootsfahrt auf der Spree mit der Feuerwehr.
Partnerschaft lebt von Menschen
„Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig und lebendig Städtepartnerschaften sein können“, erklärte Bürgermeister Manuel Feick. „Der intensive Austausch zwischen Verwaltung, Ehrenamt, Kultur und Bürgerschaft unterstreicht den hohen Wert dieser langjährigen Verbindung – nicht nur auf dem Papier, sondern vor allem im Herzen der Menschen.“
Auch Harald Heiligenthal blickte zufrieden auf das Jubiläum zurück: „Die reale Freundschaft war selten so eng wie heute. Ich freue mich über diese positive Entwicklung.“
(REINHEIM – RED/PSR)