WERBUNG
Schülerinnen gestalten Motive für mehr Sauberkeit – 400 Mülleimer werden beklebt
In Weiterstadt startet ein ungewöhnliches Projekt für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum: Rund 400 Mülleimer im Stadtgebiet werden in den kommenden Wochen mit bunten Stickern versehen, die Schülerinnen der Albrecht-Dürer-Schule entworfen haben.
Auftakt mit Bürgermeister und Preisträgerinnen
Den offiziellen Start gaben die drei Wettbewerbssiegerinnen Nisanur Cekircek, Marlene Hamm und Mara Unruh gemeinsam mit Bürgermeister Ralf Möller an der Calisthenics-Anlage. Trotz Regenwetter brachten die Schülerinnen die ersten Sticker eigenhändig an – ein symbolischer Moment für das Gemeinschaftsprojekt zwischen Stadtverwaltung und Schule.
„Diese Sticker sind mehr als nur Dekoration“, betonte Möller. „Sie stehen für Kreativität, Mitgestaltung und ein starkes Zeichen junger Menschen für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum.“
Wettbewerb mit Kreativität und Humor
Im Sommer hatten Schülerinnen und Schüler der Albrecht-Dürer-Schule unter Anleitung von Selma Dogan und Nora Schmöckel zahlreiche Entwürfe eingereicht. Drei Motive überzeugten die Jury besonders und wurden umgesetzt. Mit humorvollen, auffälligen Designs sollen die Sticker künftig charmant daran erinnern, Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Bauhof bringt Motive in die Stadt
Die Sticker werden durch Mitarbeitende des städtischen Bauhofs nach und nach an den Mülleimern angebracht – besonders an Orten mit viel Publikumsverkehr wie Spielplätzen, Schulwegen und Parkanlagen. „Für unsere Schülerinnen und Schüler ist das eine tolle Bestätigung ihrer Arbeit – und vielleicht auch ein Ansporn für weitere kreative Projekte“, erklärten die Lehrerinnen.
(WEITERSTADT – RED/PSW)
Beitragsbild: Bild: Von links Bürgermeister Ralf Möller, Mara Unruh, unten Nisanur Cekircek und Marlene Hamm. Foto: Stadt Weiterstadt