WERBUNG
24-Stunden-Aktion „Südhessen blitzt“ – über 200 Verstöße festgestellt
Wie die Polizei mitteilt, haben Einsatzkräfte am Donnerstag (13.11.) ab 6 Uhr im Rahmen der Aktion „Südhessen blitzt“ 24 Stunden lang gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Kontrolliert wurde in den Landkreisen Groß-Gerau, Bergstraße und Darmstadt-Dieburg, im Odenwaldkreis sowie in der Stadt Darmstadt. Hintergrund ist, dass überhöhte Geschwindigkeit bei rund jedem dritten schweren oder tödlichen Verkehrsunfall eine entscheidende Rolle spielt.
Insgesamt wurden 2.046 Fahrzeuge überprüft und 216 Verkehrsteilnehmende wegen überhöhter Geschwindigkeit gestoppt. Die Bilanz fällt je nach Kontrollstelle unterschiedlich aus.
Kaum Verstöße in Erbach und Gernsheim
An der Gemeindestraße / Ecke Eulbacher Straße in Erbach wurden keine Verstöße festgestellt.
In Gernsheim, Landesstraße 3112 in Höhe der Erlengrundschneise (70 km/h), registrierten die Einsatzkräfte lediglich einen einzelnen Verstoß.
Deutliche Überschreitungen in Pfungstadt und Darmstadt
Besonders gravierende Fälle meldet die Polizei aus zwei Bereichen:
- Pfungstadt, B426 / Klingsackerstraße: Ein Fahrer wurde mit 135 km/h gemessen – erlaubt sind 70 km/h.
- Darmstadt, B26 im Bereich City-Tunnel: Ein weiteres Fahrzeug wurde mit 62 km/h gestoppt, obwohl dort 30 km/h zulässig sind.
Weiterer Vorfall: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Auf der Landesstraße 3094 am Ortseingang Wallerstädten stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass ein 43-jähriger Autofahrer aus Groß-Gerau ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Ein weiterer Fahrer wurde dort mit 123 km/h statt erlaubter 70 km/h gemessen.
Polizei kündigt weitere Kontrollen an
Auch nach dem Schwerpunkteinsatz sollen in ganz Südhessen weiterhin regelmäßige und unangekündigte Kontrollen stattfinden. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, Tempolimits einzuhalten und umsichtig sowie vorausschauend zu fahren.
(PM/ots)
Beitragsbild: Verkehrskontrolle auf der L 3112 in Gernsheim. Foto: ots