Freundschaftsspiel gegen Partnerverein San Antonio FC geplant
Darmstadt. Der SV Darmstadt 98 wird die Länderspielpause im März 2026 für eine Reise in die US-Partnerstadt San Antonio (Texas) nutzen. Vom 22. bis 28. März 2026 gastieren die Lilien in den Vereinigten Staaten und bestreiten am Mittwoch, 25. März, ein Freundschaftsspiel gegen den San Antonio FC (SAFC). Ziel der Reise ist es, die bestehenden Beziehungen zur Partnerstadt zu vertiefen und den Austausch in sportlichen, kulturellen und sozialen Bereichen zu fördern.
Austausch und Partnerschaft im Fokus
„Es ist schon etwas Besonderes, dass wir als SV Darmstadt 98 im nächsten Jahr in die USA reisen und damit auch ein Stück Lilien-Geschichte schreiben werden“, erklärte Vizepräsident Markus Pfitzner. Die Partnerschaft sei aus der engen Verbindung zwischen Darmstadt und San Antonio entstanden und entwickle sich stetig weiter.
Pfitzner betonte zudem die Bedeutung des Austauschs: „Wir werden diese Chance nutzen, unsere Werte als Lilien auch in Übersee zu vertreten. Neben dem Freundschaftsspiel freuen wir uns darauf, die Community vor Ort kennenzulernen, neue Netzwerke zu knüpfen und im sozialen Bereich aktiv zu werden.“
Kooperation mit DFL und Spurs Sports & Entertainment
Auch Geschäftsführer Martin Kowalewski hob die Bedeutung der Reise hervor: „Die USA-Reise ist ein weiterer Meilenstein unserer Zusammenarbeit mit San Antonio und dem San Antonio FC. Wir freuen uns, dass wir den SV Darmstadt 98 im WM-Jahr im DFL-Zielmarkt USA repräsentieren dürfen.“
Der SV 98 arbeitet bei der Organisation eng mit der DFL Deutsche Fußball Liga zusammen, die im Rahmen ihrer internationalen Strategie die weltweite Sichtbarkeit der Bundesliga stärkt.
Während des Aufenthalts in Texas sind neben dem Freundschaftsspiel am 25. März auch Trainingseinheiten auf dem Gelände des SAFC, Treffen mit Vertretern beider Städte sowie kulturelle und soziale Aktivitäten geplant.
Fans, die den SV Darmstadt 98 auf seiner USA-Reise begleiten möchten, können sich unter fanbeauftragter@sv98.de melden.
(DARMSTADT – RED/SV98)
Beitragsbild: Tom Eilers (Geschäftsführer Lizenzspielerbereich), Markus Pfitzner (Vize-Präsident) und Martin Kowalewski (Geschäftsführer). Foto: SV98