Künstlerinnen und Künstler laden am 27. und 28. September ein
Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. September 2025, öffnen zahlreiche Ateliers in Darmstadt ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten erleben – von Malerei, Grafik und Skulpturen über Fotografie und Video bis hin zu Schmuck, Textilkunst und Performance. Veranstaltet werden die „Tage der offenen Ateliers“ vom Kultursommer Südhessen und dem Kulturamt Darmstadt.
Einblicke in die Darmstädter Kunstszene
Die teilnehmenden Ateliers zeigen aktuelle Arbeiten, laden zu Gesprächen ein und ermöglichen, Werkprozesse hautnah mitzuerleben. In einigen Häusern finden zudem Sonderaktionen wie Versteigerungen, Mitmachangebote oder begleitende Ausstellungen statt.
Ausgewählte Ateliers und Programmpunkte
- Atelier Adelung33 & Gäste (Sa 17–22, So 11–15 Uhr): Malerei, Grafik, Objektkunst, Performance u. a.; am Samstag Versteigerung zugunsten wohltätiger Zwecke (20.30 Uhr).
- Atelier Farbregen – Kaja Martin & Gäste (Sa 14–18 Uhr): Malerei, Aquarelle, Skizzenbücher, Mitmachaktion „Sketchen“.
- Atelier UIL/Galerie XI – Ute Irmischer-Lehn & Gäste (Sa 10–17, So 14–17 Uhr): Malerei, Skulpturen, Fotografie, Mixed Media; Samstag im Atelier Traubenweg 176, Sonntag an Kunst-Schaufenstern in der Rheinstraße.
- Atelierhaus Darmstadt (Sa & So 12–17 Uhr): Mehrere Ateliers mit Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Video-Art und Neue Medien; Ausstellung „Herbstsalon 2025“.
- Fotoatelier Mai – Jürgen Mai (Sa & So 11–19 Uhr): LightPaintings, Pigmentdrucke, 3D-Diaschau.
- Karl Peter Becker (Sa 14–18, So 10–18 Uhr): Plastiken, Skulpturen, LightPaintings, Pigmentdrucke.
- Keramik Atelier Bartel (Sa 11–16 Uhr): Handgefertigte Steinzeugkeramik, Töpferkurse, Brennservice.
- Kunstfabrik e. V. (Sa & So 15–18 Uhr): Ausstellung „und dann…“ mit Malerei, Fotografie, Performance, Sound und Text.
- Schmuckwerkstatt – Eva Friedel & Olaf Kirch (Sa & So 11–16 Uhr): Schmuckgestaltung und Skulpturen in Holz.
- Sehriban Köksal Kurt (So 12–18 Uhr): Plastiken, Installationen, Werkschau mit Künstlergesprächen und Café im Garten.
- Textilwerkstatt – Margot Lorenz & Gäste (Sa & So 11–16 Uhr): Unikatkleidung, Reparatur- und Upcycling-Techniken.
Überblick und weitere Informationen
Die „Tage der offenen Ateliers“ bieten eine Gelegenheit, Kunstschaffende persönlich kennenzulernen, Arbeitsweisen zu entdecken und die Vielfalt der Darmstädter Kunstszene zu erleben. Eine vollständige Übersicht aller beteiligten Ateliers ist in der Broschüre „Kultursommer Südhessen 2025“ oder online unter www.kultursommer-suedhessen.de abrufbar.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)